Rhönrad-Turnerinnen fahren zum Deutschland-Cup

Sport   03.10.2024 | 09.17 Uhr

Artikelfoto

Mai-Lin Dahlmann, Kampfrichterin Foline Kipke, Gwindy Schröder und Mira Laszlo beim Wettkampf in Jüchen-Gierath. | Foto: Vohwinkeler STV

Die Rhönradturnerinnen Mai-Lin Dahlmann, Mira Laszlo und Gwindy Schröder vom Vohwinkeler STV konnten beim Qualifikationswettbewerb bei der Sportgemeinschaft Rot-Weiß Gierath in Jüchen ihr Ticket für den Deutschland-Cup buchen. Zuvor hatten sich die drei Vohwinkelerinnen über drei Wettkämpfe im Verlauf des Jahres ihre Startplätze für dieses finale Turnier erkämpft. Als Kampfrichterin von Seiten des VSTV mit dabei war zudem Foline Kipke.

Mai-Lin Dahlmann startete in der Altersklasse 15/16 in den Disziplinen Gerade und Sprung. Sie war kurzfristig noch nachgerückt und freute sich so umso mehr über die Teilnahme an diesem Wettkampf. Die VSTV-Turnerin zeigte eine saubere Gerade-Kür, musste jedoch einen Fehler bei einer Übung einstecken. Im Sprung lief es im zweiten Versuch gut, Dahlmann belegte am Ende Platz 5. Sie hat sich für den Zweikampf Gerade/Sprung für den Deutschland-Cup qualifiziert.

Mira Laszlo startete in der Altersklasse AK 15/16 bei Spirale/Gerade und zeigte die beste Spirale-Kür ihrer Altersklasse. „Verletzungsbedingt musste sie kurz vor dem Wettkampf noch eine dreimonatige Trainingspause wegstecken und kann umso mehr stolz sein so gut an ihr Leistungsniveau angeknüpft zu haben“, freut sich ihre Trainerin und Turnerkollegin Gwindy Schröder. Daher konnte sich Laszlo über Platz 2 und über die Qualifikation im Zweikampf Gerade/Spirale freuen.

Gwindy Schröder trat in der Altersklasse 25+ in Gerade, Sprung und Spirale an. Im Sprung und Geradeturnen erreichte sie die Tagesbestwertungen und stand so ganz oben auf dem Treppchen in diesen beiden Disziplinen. In der Spirale musste sich die VSTV-Trainerin mit Platz 3 zufrieden geben. Sie ist somit für den Deutschland-Cup in den Disziplinen Gerade und Sprung qualifiziert.

„Wir sind stolz, dass sich unsere Turnerinnen in dem sehr starken Starterfeld so gut präsentieren konnten – auch wenn nicht alles perfekt gelaufen ist“, zieht Tanja Dusso, Abteilungsleitung Rhönrad beim Vohwinkeler STV, eine positive Bilanz vom Qualifikationsturnier für den Deutschland-Cup. Dieser findet am 2. und 3. November in Dortmund statt.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...

Tag des Feuersalamanders im Grünen Zoo Wuppertal

Freizeit 04.09.2025 | » mehr...
Freizeit 04.09.2025 | Zu einem besonderen Thementag rund um den Feuersalamander lädt der Grüne Zoo Wuppertal ein: Unter dem Motto „Lebensraum, Schutz und Forschung“ erwartet die Besucher am kommenden Samstag, 6. September 2025, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen und Informationen für die ganze Familie.... » mehr...

Leichtverletzte bei Frontalcrash in scharfer Kurve

Blaulicht 03.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 03.09.2025 | Zwei Fahrzeuge prallten am Sonntagmorgen, 31. August 2025, in Haan – kurz hinter der Stadtgrenze zu Vohwinkel – frontal zusammen. Eine 23-jährige Autofahrerin war gegen 7.40 Uhr mit ihrem Seat Ibiza auf der Elberfelder Straße in Fahrtrichtung Autobahn unterwegs, als sie kurz vor der Einmündung An der Schmitte aufgrund nicht... » mehr...

Staatssekretär besuchte die Schwebebahn-Werkstatt

Wirtschaft 02.09.2025 | » mehr...
Wirtschaft 02.09.2025 | Hoher Besuch in der Schwebebahn-Werkstatt der Wuppertaler Stadtwerke (WSW): Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte nutzte seine diesjährige Sommertour, um sich am Montag, 1. September 2025, in Begleitung von WSW-Vorstandsvorsitzendem Markus Hilkenbach und WSW mobil-Geschäftsführerin Sabine Schnake, VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke und Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind vor Ort in Vohwinkel ein Bild... » mehr...