Bayer: Jüngste Standortleitung in der Geschichte

Wirtschaft   13.09.2022 | 12.58 Uhr

Artikelfoto

Daniel Wauben von ChemCologne (links) und Maik Eckelmann von Bayer (rechts) überreichten der 16-jährigen Schülerin Lina Meiering ihre Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme an der Aktion. | Foto: Bayer AG

Am Wuppertaler Bayer-Standort arbeiten rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Forschung, Entwicklung und Produktion. Dieser wird von Maik Eckelmann geleitet – doch kürzlich wurde er für einen Tag abgelöst. Die 16-jährige Lina Meiering übernahm für einen Tag die Leitung des Wuppertaler Bayer-Werkes.

Dass sie direkt den Job des Standortleiters einnehmen konnte, machte die Aktion „Meine Position ist spitze“ des Chemie-Netzwerks ChemCologne möglich. Sie gibt Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, unterschiedliche Führungspositionen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie kennenzulernen. Die Meiering-Bewerbung überzeugte Eckelmann sofort – und so bekam der Bayer-Standort für einen Tag die jüngste Standortleiterin in seiner über 150-jährigen Geschichte.

„Hoffen, dass sich mehr junge Frauen für Führungspositionen interessieren“

„Mir hat der Tag bei Bayer in Wuppertal gut gefallen. Ich habe Themen aus Forschung, Entwicklung sowie Produktion kennengelernt und konnte in die Aufgaben eines Standortleiters reinschnuppern“, freute sich die 16-Jährige. Ebenfalls des Lobes war auch Maik Eckelmann: „Ich finde die Aktion sehr sinnvoll. Ich hoffe, wir konnten Lina viele Einblicke in unseren Standort geben und ihr einen Eindruck davon vermitteln, wie es ist, als Standortleiterin zu arbeiten. Wenn wir mit diesem Tag dazu beitragen können, dass sich mehr junge Frauen für Führungspositionen interessieren, dann freue ich mich, auch nächstes Jahr wieder teilzunehmen“, betonte der Standortleiter.

Insgesamt stellt der Bayer-Standort in Wuppertal im Laufe des Jahres zehn Positionen von Führungskräften aus Forschung, Entwicklung und Produktion für die Aktion zur Verfügung.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...