Bayer: Jüngste Standortleitung in der Geschichte

Wirtschaft   13.09.2022 | 12.58 Uhr

Artikelfoto

Daniel Wauben von ChemCologne (links) und Maik Eckelmann von Bayer (rechts) überreichten der 16-jährigen Schülerin Lina Meiering ihre Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme an der Aktion. | Foto: Bayer AG

Am Wuppertaler Bayer-Standort arbeiten rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Forschung, Entwicklung und Produktion. Dieser wird von Maik Eckelmann geleitet – doch kürzlich wurde er für einen Tag abgelöst. Die 16-jährige Lina Meiering übernahm für einen Tag die Leitung des Wuppertaler Bayer-Werkes.

Dass sie direkt den Job des Standortleiters einnehmen konnte, machte die Aktion „Meine Position ist spitze“ des Chemie-Netzwerks ChemCologne möglich. Sie gibt Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, unterschiedliche Führungspositionen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie kennenzulernen. Die Meiering-Bewerbung überzeugte Eckelmann sofort – und so bekam der Bayer-Standort für einen Tag die jüngste Standortleiterin in seiner über 150-jährigen Geschichte.

„Hoffen, dass sich mehr junge Frauen für Führungspositionen interessieren“

„Mir hat der Tag bei Bayer in Wuppertal gut gefallen. Ich habe Themen aus Forschung, Entwicklung sowie Produktion kennengelernt und konnte in die Aufgaben eines Standortleiters reinschnuppern“, freute sich die 16-Jährige. Ebenfalls des Lobes war auch Maik Eckelmann: „Ich finde die Aktion sehr sinnvoll. Ich hoffe, wir konnten Lina viele Einblicke in unseren Standort geben und ihr einen Eindruck davon vermitteln, wie es ist, als Standortleiterin zu arbeiten. Wenn wir mit diesem Tag dazu beitragen können, dass sich mehr junge Frauen für Führungspositionen interessieren, dann freue ich mich, auch nächstes Jahr wieder teilzunehmen“, betonte der Standortleiter.

Insgesamt stellt der Bayer-Standort in Wuppertal im Laufe des Jahres zehn Positionen von Führungskräften aus Forschung, Entwicklung und Produktion für die Aktion zur Verfügung.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...