Japan-Delegation besuchte Schwebebahn-Werkstatt

Wirtschaft   11.07.2024 | 19.55 Uhr

Artikelfoto

Die japanische Delegation von „Nikken Sekkei“ besichtigte die Schwebebahn-Wagenhalle in Vohwinkel. | Foto: Wuppertaler Stadtwerke

Die Aktivitäten der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) als Wegbereiter der Energie- und Verkehrswende in den Bereichen erneuerbare Energien und zukunftsfähige Mobilität stoßen auch außerhalb Europas auf Interesse. Eine zwölfköpfige Delegation von Architekten und Planern des japanischen Unternehmens „Nikken Sekkei“ war am Mittwoch, 10. Juli 2024, bei den WSW zu Gast und hat die Schwebebahn-Werkstatt in Vohwinkel sowie die Wasserstoff-Produktion bei der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) auf Konzert besucht.

Die Gäste informierten sich umfassend über die Schwebebahn, die „Hol mich!“-App und das Wasserstoff-Projekt der WSW als moderne und nachhaltige Mobilitätskonzepte für die Städte der Zukunft. „Nikken Sekkei“ ist mit über 3.000 Beschäftigten das größte Architekturbüro Japans. Das Unternehmen verfügt über ein eigenes Forschungsinstitut und entwirft im Rahmen des Projekts „Nikken Next Mission“ eine Zukunftsvision für die infrastrukturelle Entwicklung von Städten.

Die WSW sind eins von mehreren Stadtwerken in Deutschland, welche die Experten aus Fernost im Rahmen ihres Deutschland-Besuchs kennenlernen. Delegationsleiter Professor Noboru Konno, Senior Advisor für „Nikken Sekkei“, betonte am Ende des Besuchs in Wuppertal, dass man viele Anregungen für die zukünftige Planung und Gestaltung mittelgroßer Städte in Japan mit nach Hause nehme. Der Zwischenstopp der japanischen Delegation im Bergischen wurde von der Wirtschaftsförderung Wuppertal und der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft unterstützt.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...