Junior-Uni: Vohwinkeler Firmen stellten Berufe vor

Wirtschaft   07.11.2024 | 12.51 Uhr

Artikelfoto

Im Rahmen der Projektwoche „Handwerk erleben!“ durften die Jugendlichen in der Junior-Uni Wuppertal einige Handwerksberufe praxisnah kennenlernen und sogar ein eigenes Stück „Straße“ pflastern und Blumen pflanzen. | Foto: Junior-Uni

In der zweiten Herbstferienwoche konnten Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren in der Wuppertaler Junior-Uni für das Bergische Land verschiedene Handwerksberufe praxisnah kennenlernen und sich ausprobieren. Mit der Unterstützung des Remscheider Rotary-Clubs sowie der Kreishandwerkerschaften Wuppertal, Solingen und Remscheid und elf Betrieben aus der Region wurde den jungen Forschern in der Junior-Uni in Unterbarmen ein spektakuläres Programm geboten, das für glückliche Gesichter auf beiden Seiten sorgte.

Mit von der Partie waren auch einige Firmen aus dem Westen Wuppertals: So unterstützten das Projekt etwa Pfankuchen Elektrotechnik, das Gartenbauunternehmen Leonhards sowie die mit einer Filiale in Sonnborn vertretene Policks Backstube oder die Tischlerwerkstatt Franz Knoche aus Wülfrath. Ebenso konnte in die Berufe des Malers, des Dachdeckers oder des Bauarbeiters hineingeschnuppert werden. So entstanden unter anderem frisch gebackene Weckmänner, Tablethalter aus Kupferrohren oder Gesellschaftsspiele aus Fliesenmosaik. Mit einem Steigerwagen ging es zudem hoch hinaus – zur Fensterreinigung an der Junior-Uni in luftiger Höhe.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Unterstützung der Handwerksbetriebe, des Rotary-Clubs Remscheid und der Kreishandwerkerschaft wieder eine spannende und praxisnahe Projektwoche entwickeln konnten“, erklärt Dr. Stefan Hellhake, Junior Uni-Prokurist und Teamleiter der Fachkoordination. „Die Jugendlichen konnten vom großen Erfahrungsschatz der MitarbeiterInnen profitieren und die Berufsbilder aus erster Hand kennenlernen. Somit war die Woche in der Junior-Uni erneut eine wertvolle Bereicherung für die eigene Berufsorientierung.“

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...