Lidl an der Bissingstraße schließt für Filialneubau

Wirtschaft   23.02.2024 | 13.53 Uhr

Artikelfoto

Der Lidl an der Bissingstraße in Vohwinkel wird abgerissen und in den kommenden Monaten durch einen Neubau ersetzt. | Foto: Marcus Müller

Der Discounter Lidl erfreut sich auch in unserem Stadtteil großer Beliebtheit. Nicht mehr lange können die Vohwinkeler allerdings in der Filiale an der Bissingstraße einkaufen – zumindest vorübergehend. Denn im März 2024 wird der Markt für einige Monate schließen. Wie das Unternehmen dem VOHWINKEL!BLOG bestätigte, wird das bisher genutzte Gebäude abgerissen und über die Sommermonate hinweg durch einen modernen Neubau ersetzt.

„Wir entwickeln unser gesamtes Filialportfolio kontinuierlich qualitativ und quantitativ weiter: Die neue Filiale wird über ein modernes Erscheinungsbild mit einem Pultdach und einer großen Glasfront verfügen, wodurch zukünftig viel Tageslicht in die Verkaufsräume fallen wird“, erklärt Lidl-Immobilienleiter Jörg Beensen. „Mit einer Verkaufsfläche von rund 1.350 Quadratmetern wird das neue Gebäude im Vergleich zur vorherigen Filiale circa 410 Quadratmeter mehr Platz für das vielfältige Warenangebot mit rund 4.300 Einzelartikeln und dessen ansprechende Präsentation bieten.“

Auch in Sachen Nachhaltigkeit wird Lidl im Vohwinkeler Standort aufrüsten: Der Neubau soll mit umweltfreundlicher Technik ausgerüstet werden. „Hierzu gehört unter anderem ein integrales Anlagensystem zur energieeffizienten Steuerung der Kälte- und Klimatechnik in der Filiale“, berichtet Immobilienleiter Jörg Beensen gegenüber dem VOHWINKEL!BLOG. Die Abwärme der Kühlgeräte soll dabei für die Gebäudeheizug genutzt werden. Dadurch sollen nach Lidl-Angaben fossile Brennstoffe komplett eingespart werden.

Ebenso wird auf eine energiesparende LED-Beleuchtung gesetzt, um Strom zu sparen. Das Unternehmen wird zudem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der neuen Filiale installieren. „Der so erzeugte Strom kann beispielsweise für die E-Ladestation genutzt werden, die auf dem Parkplatz vor dem Neubau installiert wird“, berichtet Jörg Beensen. Insgesamt 100 Parkplätze sollen zukünftig den Kunden zur Verfügung stehen.

Die Neueröffnung der moderneren Lidl-Filiale in Vohwinkel ist für den Herbst 2024 geplant.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

24.03.2024 | Lidl in Vohwinkel: Verwirrung um die Neubaupläne
01.10.2024 | Lidl Vohwinkel: Neueröffnung am 10. Oktober 2024

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall am Roggenkamp

Blaulicht 20.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.01.2025 | Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen mussten am gestrigen Sonntagmittag, 19. Januar 2025, Ordnungs- und Rettungskräfte zur Kreuzung Roggenkamp / Westring ausrücken. Vier Personen hatten dabei leichte Verletzungen erlitten. Wie die Wuppertaler Polizei berichtet, waren gegen 13.15 Uhr ein 61-Jähriger und eine 45-Jährige mit ihren Autos auf der Straße... » mehr...

Viele Radarkontrollen am Dienstag in Vohwinkel

Notizen 18.01.2025 | » mehr...
Notizen 18.01.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. Januar 2025 Vor der Beule, Schwarzbach, Breslauer Straße, Klingelholl, Sedanstraße, Westkotter Straße, Lönsstraße, Untere Lichtenplatzer Straße, Obere Lichtenplatzer Straße, Küllenhahner Straße,... » mehr...

Illegale Müllentsorgung an der Bahntrasse in Dornap

Notizen 17.01.2025 | » mehr...
Notizen 17.01.2025 | Woher der Inhalt stammen mag, das war bei einem Blick hinein schnell klar: Anscheinend nach einer Hausrenovierung wurde der angefallene Bauschutt illegal entsorgt. Mitarbeiter der Regiobahn zählten am Sandfeld in Dornap insgesamt 38 blaue Müllsäcke, die – teilweise sogar aufgerissen – am Rande der Bahntrasse an einer Brücke lagen. Den... » mehr...

Alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in Wuppertal

Politik 16.01.2025 | » mehr...
Politik 16.01.2025 | Insgesamt rund 228.000 Personen können bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, in Wuppertal ihre Stimmen in 192 Wahlbezirken abgeben. Die Wahlbenachrichtigungen werden nach Angaben der Stadt ab dem morgigen Freitag, 17. Januar 2025, versandt. Wer allerdings bis Samstag, 1. Februar 2025, keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat und wahlberechtigt... » mehr...

Mutmaßlicher Fahrraddieb am Bruch festgenommen

Blaulicht 15.01.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.01.2025 | Beamte der Wuppertaler Polizei konnten am gestrigen Dienstag, 14. Januar 2025, gegen 16.45 Uhr an der Schwebebahn-Haltestelle „Bruch“ einen 44 Jahre alten Mann vorläufig festnehmen. Er war zuvor von einem Geschädigten wiedererkannt worden, dessen zwei Fahrräder er am Vortag aus einer Garage an der Friedrich-Ebert-Straße gestohlen haben soll. Hierzu wurde... » mehr...