Mit den Stadtwerken bei „24h live“ in den Untergrund

Wirtschaft   05.09.2023 | 14.45 Uhr

Artikelfoto

Flaggen mit dem WSW-Logo vor dem Verwaltungshaus der Wuppertaler Stadtwerke. | Foto: WSW / Stefan Tesche-Hasenbach

Mit gleich drei Veranstaltungen sind die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) in diesem Jahr beim Eventmarathon „Wuppertal 24h live“ vertreten. Während alle Plätze für die Führungen durch die Schwebebahn-Werkstatt in Vohwinkel und den Busbetriebshof Varresbeck am 8. September 2023 ausgebucht sind, gibt es noch einige freie Plätze für die Tour durch das unterirdische Kanalbauwerk Rutenbecker Weg.

Insgesamt 1.500 Kilometer Kanalleitungen gibt es in Wuppertal, dazu über 200 Sonderbauwerke wie Regenrückhalte- und Klärbecken sowie das größte Bauwerk der Wuppertaler Stadtentwässerung: der Entlastungssammler Wupper. Am Samstag, 9. September 2023, kann man zwischen 10 und 15 Uhr zu jeder vollen Stunde das Kanalbauwerk Rutenbecker Weg besichtigen. Neben Erklärungen zur Funktionsweise des Bauwerks präsentieren die WSW an diesem Tag auch ein Saug-Spül-Fahrzeug und anderes technisches Gerät, das im Kanalbetrieb zum Einsatz kommt.

Die Besichtigung wird etwa eine Stunde dauern, Foto- und Filmaufnahmen sind nicht erlaubt. Eine Anmeldung für die Tour ist im Internet unter www.wsw-online.de möglich.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Fronleichnam: Autobahn 46 in Sonnborn gesperrt

Notizen 11.06.2025 | » mehr...
Notizen 11.06.2025 | Das verlängerte Fronleichnams-Wochenende nutzt die Autobahn GmbH in der kommenden Woche dazu, die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur Landesstraße 418) und Haan-Ost in beide Fahrtrichtungen komplett zu sperren. Die Baustelle im Sonnborner Kreuz wird von Mittwochabend, 18. Juni 2025, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Juni 2025,... » mehr...

Barrierefreies Rathaus: Hält Schneidewind sein Wort?

Politik 10.06.2025 | » mehr...
Politik 10.06.2025 | Hält Oberbürgermeister Uwe Schneidewind doch noch sein Wort? Zu Beginn seiner im September 2025 endenden Amtszeit war er angetreten mit dem Versprechen, jeder Bezirksvertretung (BV) im Tal ein „Leuchtturmprojekt“ erfüllen zu wollen. Die Vohwinkeler Stadtteilparlamentarier hatten sich für einen barrierefreien Zugang zum Rathaus und von der Siedlung Lüntenbeck zur Nordbahntrasse... » mehr...

Erlebnis für alle Sinne mit Kunst, Musik und Literatur

Notizen 10.06.2025 | » mehr...
Notizen 10.06.2025 | Die Stiftung Zukunft Evangelisch Vohwinkel lädt am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025, zu der inzwischen achten Soiree ein. Wer ein paar schöne Stunden verleben und natürlich auch Interesse an einem kleinen Umtrunk und Gesprächen mit den Akteuren und mit Freunden und Bekannten hat, der ist ab 17 Uhr in der... » mehr...

Wein, Kulinaria und Musik auf dem Lienhardplatz

Freizeit 09.06.2025 | » mehr...
Freizeit 09.06.2025 | Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Ein tolles Programm hat die Werbegemeinschaft „Aktion V“ für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt. Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet auf dem Lienhardplatz das inzwischen 11. Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest statt. Neben zahlreichen namhaften Winzern aus Deutschland gibt es auch... » mehr...

Ein neuer Stürmer für Bezirksligist FSV Vohwinkel

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Bei der Suche nach einem Nachfolger von Torjäger Frederic Lühr ist Fußball-Bezirksligist FSV Vohwinkel bei einem seiner letzten Gegner fündig geworden: Gjilf Shabani wechselt vom SC Velbert in die Lüntenbeck, den Landesligisten hatte der FSV im Finale des diesjährigen Kreispokals mit 3:1 nach Verlängerung besiegt. Der bisherige SCS-Stürmer war im... » mehr...