Regiobahn: Signal-Erweiterungsarbeiten bis Dornap

Wirtschaft   04.03.2024 | 11.22 Uhr

Artikelfoto

Zwischen den Haltepunkten Düsseldorf-Gerresheim und Dornap-Hahnenfurth in Wuppertal werden nach Angaben der Regiobahn im Laufe des März 2024 tagsüber und in der Nacht Erweiterungsarbeiten an der Signaltechnik durchgeführt. | Foto: Marcus Müller

Ab der ersten März-Woche werden Erweiterungsarbeiten an der Signaltechnik zwischen den Bahn-Haltepunkten Düsseldorf-Gerresheim und Dornap-Hahnenfurth durchgeführt. Die nachgerüsteten Signale sind notwendig, um im Störungsfall oder bei Bauarbeiten, bei denen nur ein Gleis zur Verfügung steht, schneller fahren zu können, erklärt die für diese Strecke zuständige Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft.

Zur Durchführung der Arbeiten müssen links und rechts der Trasse an mehreren Stellen Fundamentgründungen vorgenommen werden. Im Anschluss werden Betonfertigteile eingesetzt, auf die dann neue Signale montiert werden. Diese Signale müssen mit neuen Kabelverbindungen an das Stellwerk angeschlossen werden.

Die Bauarbeiten können nur vom Gleis aus durchgeführt werden. Die Kabelarbeiten werden tagsüber unter laufendem Betrieb durchgeführt, die notwendigen Tiefbauarbeiten hingegen in den Nachtstunden. In dieser Zeit verkehren die Züge der S28 in den betroffenen Abschnitten im eingleisigen Betrieb, hierbei kann es zu Verspätungen von bis zu fünf Minuten kommen.

Während in der ersten Woche im Bereich zwischen Düsseldorf-Gerresheim und Mettmann-Stadtwald gearbeitet wurde, ist ab dem 10./11. März 2024 die Strecke zwischen Mettmann und Dornap-Hahnenfurth dran. Die Arbeiten werden bis zum 21./22. März 2024 andauern.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Für Fragen und Ideen: Das BUGA-Lokal am Kaiserplatz

Notizen 23.05.2025 | » mehr...
Notizen 23.05.2025 | Seit nunmehr einer Woche gibt es das BUGA-Lokal am Kaiserplatz, das rund um den aktuellen Stand der Planungen der für das Jahr 2031 auf verschiedenen Arealen im Wuppertaler Westen geplanten Bundesgartenschau (BUGA) informieren soll. „Dieser Ort soll ein Raum für Austausch und Mitgestaltung sein“, erklärt Dr. Katrin Linthorst, städtische Beigeordnete... » mehr...

Stadtwerke arbeiten nachts am Schwebebahn-Gerüst

Notizen 22.05.2025 | » mehr...
Notizen 22.05.2025 | Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) erneuern bereits seit April 2025 auf der Landstrecke der Schwebebahn zwischen der Haltestelle „Hammerstein“ und der Endhaltestelle „Vohwinkel“ die Gummilagerung der Fahrschiene. In den letzten Jahren wurden diese Arbeiten auf der Wasserstrecke von Bühnen aus ausgeführt, die an Stahlseilen unter den Schwebebahn-Brücken hingen und nur nachts... » mehr...

Das NEINhorn und Rabe Socke sind zu Gast in Haan

Freizeit 21.05.2025 | » mehr...
Freizeit 21.05.2025 | Mit zwei Kinderbuch-Klassikern im Gepäck schaut in den nächsten Tagen wieder Barbers Puppentheater in Haan vorbei. Im Theaterzelt auf dem Platz an der Landstraße 40 (bei Möbel Ostermann) sind unter anderem „Das NEINhorn“ zum Buch von Marc Uwe Kling und Astrid Henn sowie „Der kleine Rabe Socke“ nach dem Kinderbuch... » mehr...