Stadtwerke erhöhen die Preise von Strom und Gas

Wirtschaft   15.11.2022 | 08.48 Uhr

Artikelfoto

Strom und Gas werden zu Beginn des neuen Jahres 2023 auch bei den Wuppertaler Stadtwerken (WSW) teurer. Hauptgrund sind nach WSW-Angaben die weiter gestiegenen Beschaffungskosten. Zwar habe man vorausschauend gehandelt und noch Mengen im Portfolio, die bereits vor der Krise zu wesentlich günstigeren Preisen eingekauft wurden, dies könne den Preisanstieg allerdings nur moderat begrenzen. Gleichzeitig änderten sich einige regulatorische Preisbestandteile, die sich ebenfalls teilweise preisdämpfend auswirken, heißt es von den WSW.

Die Arbeitspreise in der Grundversorgung Strom (WSW Strom Classic) steigen zum 1. Januar 2023 um 4,81 Cent pro Kilowattstunde auf 42,02 Cent pro Kilowattstunde. Bei einem durchschnittlichen jährlichen Verbrauch von 1.400 Kilowattstunden entspricht dies einer Erhöhung um 9,1 Prozent. Für den genannten Beispielhaushalt erhöhen sich die jährlichen Stromkosten dadurch um rund 60 Euro brutto.

Die Arbeitspreise in der Grundversorgung Gas (WSW Gas Classic) steigen zum 1. Januar 2023 um 2,18 Cent pro Kilowattstunde auf 15,78 Cent pro Kilowattstunde. Bei einem durchschnittlichen jährlichen Verbrauch von 5.000 Kilowattstunden entspricht dies einer Erhöhung um 12,5 Prozent. Für den genannten Beispielhaushalt erhöhen sich die jährlichen Gaskosten dadurch um circa 104 Euro brutto.

Den steigenden Energiekosten wirkt voraussichtlich ab März 2023 die so genannte Gaspreisbremse entgegen. Gemäß dem Vorschlag der Expertenkommission Gas und Wärme soll der Preis für 80 Prozent des Gasverbrauchs in Privathaushalten und kleinen Gewerbebetrieben bei 12 Cent pro Kilowattstunde gedeckelt werden. Eine Einmalzahlung in Höhe der Abschlagszahlung für Dezember 2022 hat das Bundeskabinett bereits beschlossen. Eine Strompreisbremse ist aktuell in der politischen Diskussion und soll dann im nächsten Jahr voraussichtlich ebenfalls die Energiekosten der Verbraucher reduzieren.

Die WSW befürchten, dass aufgrund der Belastungen viele Wuppertaler Haushalte in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Daher stellen die Stadtwerke auf ihrer Website viele Informationen zu Energiesparmöglichkeiten bereit und bauen ihr Beratungsangebot für Kunden mit Energieschulden aus. So bieten die WSW für Kunden, die aufgrund der Energiekrise erstmals in Zahlungsschwierigkeiten geraten sind, eine zusätzliche Beratung an. Diese ist über die Hotline 02 02 / 5 69-77 72 zu folgenden Zeiten möglich: montags bis mittwochs von 9 bis 15 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 18 Uhr. Darüber hinaus können telefonisch Termine für eine persönliche Beratung vereinbart werden.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Fronleichnam: Autobahn 46 in Sonnborn gesperrt

Notizen 11.06.2025 | » mehr...
Notizen 11.06.2025 | Das verlängerte Fronleichnams-Wochenende nutzt die Autobahn GmbH in der kommenden Woche dazu, die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur Landesstraße 418) und Haan-Ost in beide Fahrtrichtungen komplett zu sperren. Die Baustelle im Sonnborner Kreuz wird von Mittwochabend, 18. Juni 2025, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Juni 2025,... » mehr...

Barrierefreies Rathaus: Hält Schneidewind sein Wort?

Politik 10.06.2025 | » mehr...
Politik 10.06.2025 | Hält Oberbürgermeister Uwe Schneidewind doch noch sein Wort? Zu Beginn seiner im September 2025 endenden Amtszeit war er angetreten mit dem Versprechen, jeder Bezirksvertretung (BV) im Tal ein „Leuchtturmprojekt“ erfüllen zu wollen. Die Vohwinkeler Stadtteilparlamentarier hatten sich für einen barrierefreien Zugang zum Rathaus und von der Siedlung Lüntenbeck zur Nordbahntrasse... » mehr...

Erlebnis für alle Sinne mit Kunst, Musik und Literatur

Notizen 10.06.2025 | » mehr...
Notizen 10.06.2025 | Die Stiftung Zukunft Evangelisch Vohwinkel lädt am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025, zu der inzwischen achten Soiree ein. Wer ein paar schöne Stunden verleben und natürlich auch Interesse an einem kleinen Umtrunk und Gesprächen mit den Akteuren und mit Freunden und Bekannten hat, der ist ab 17 Uhr in der... » mehr...

Wein, Kulinaria und Musik auf dem Lienhardplatz

Freizeit 09.06.2025 | » mehr...
Freizeit 09.06.2025 | Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Ein tolles Programm hat die Werbegemeinschaft „Aktion V“ für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt. Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet auf dem Lienhardplatz das inzwischen 11. Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest statt. Neben zahlreichen namhaften Winzern aus Deutschland gibt es auch... » mehr...

Ein neuer Stürmer für Bezirksligist FSV Vohwinkel

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Bei der Suche nach einem Nachfolger von Torjäger Frederic Lühr ist Fußball-Bezirksligist FSV Vohwinkel bei einem seiner letzten Gegner fündig geworden: Gjilf Shabani wechselt vom SC Velbert in die Lüntenbeck, den Landesligisten hatte der FSV im Finale des diesjährigen Kreispokals mit 3:1 nach Verlängerung besiegt. Der bisherige SCS-Stürmer war im... » mehr...