Stiftung Warentest urteilt über den „GEPA Café Aha“

Wirtschaft   29.10.2024 | 20.02 Uhr

Artikelfoto

Die GEPA bezieht die Bohnen für den von der Stiftung Warentest unter die Lupe genommenen „Café Aha“ auch von der Genossenschaft SOPPEXCCA in Nicaragua. Im Bild zu sehen ist die SOPPEXCCA-Kaffeebäuerin Patricia González Rio. | Foto: GEPA – The Fair Trade Company

Alles im grünen Bereich: In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „test“ punktet die GEPA mit ihrem „Café Aha“ als Vorbild für Umwelt und Soziales. Auch das in Vohwinkel beheimatete Fair-Trade-Unternehmen musste im Vorfeld einen umfangreichen Fragebogen beantworten und durch Belege wie Zertifikate, Rechnungen, Fotos und Lieferscheine dokumentieren. Zusammen mit drei Mitbewerbern erreicht die GEPA bei Unternehmensverantwortung (CSR) den Spitzenwert „sehr gut“. Dagegen bleiben sechs Markenanbieter mit Note „ausreichend“ deutlich hinter ihrem Nachhaltigkeitsversprechen zurück, wie Warentest moniert. Vier Anbieter erreichen hier Note „gut“, einer „befriedigend“.

Bei der Produktqualität liegt die Arabica-Robusta-Mischung der GEPA mit der Gesamtnote „befriedigend“ (2,6) im guten Durchschnitt. Bei Einzelkategorie „Sensorik“ erzielt der Vohwinkeler Kaffee die Note „gut“ (2,5) – diese Bewertung ging zu 55 Prozent in das Gesamt-Qualitätsurteil ein. Insgesamt überprüfte die Stiftung Warentest 15 Filterkaffees, darunter fünf mit EU-Biosiegel. Der „Café Aha“ gehört zu den wenigen Kaffees der GEPA im niedrigen Preissegment, die nicht biozertifiziert sind. Bei der Qualität erzielen alle getesteten Produkte zufriedenstellende Ergebnisse von „gut“ bis „befriedigend“. Die Werte für die Schadstoffe Acrylamid und Furan sind laut Warentest für alle getesteten Kaffees „unkritisch“, diese entstehen unvermeidbar bei jedem Röstvorgang.

Laut Stiftung Warentest zeigen Fair Trade-Pioniere wie die GEPA ein „sehr starkes Engagement“. Die „sehr gute Note“ verdanken sie „unter anderem ihrer Unternehmensphilosophie, die auf nachhaltig hergestellten Produkten basiert.“ Warentest stellt „sehr hohe Anforderungen an ihre Lieferanten“ heraus, Verpflichtungen zu angemessener Entlohnung, Verbot von Pestizideinsatz, Unterstützungsleistungen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die GEPA bezieht die Bohnen für „Café Aha“ unter anderem von den Genossenschaften SOPPEXCCA (Nicaragua), COOPEAGRI (Costa Rica) und ACPCU (Uganda). Die ACPCU stand beim Test im Fokus, weil die Bohnen der Kooperative den höchsten Anteil an der ausgewählten Charge hatten. In den drei Teilbereichen Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Transparenz erreichte die GEPA im Test der Stiftung Warentest die Bestnote „sehr gut“.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...