Stiftung Warentest urteilt über den „GEPA Café Aha“

Wirtschaft   29.10.2024 | 20.02 Uhr

Artikelfoto

Die GEPA bezieht die Bohnen für den von der Stiftung Warentest unter die Lupe genommenen „Café Aha“ auch von der Genossenschaft SOPPEXCCA in Nicaragua. Im Bild zu sehen ist die SOPPEXCCA-Kaffeebäuerin Patricia González Rio. | Foto: GEPA – The Fair Trade Company

Alles im grünen Bereich: In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „test“ punktet die GEPA mit ihrem „Café Aha“ als Vorbild für Umwelt und Soziales. Auch das in Vohwinkel beheimatete Fair-Trade-Unternehmen musste im Vorfeld einen umfangreichen Fragebogen beantworten und durch Belege wie Zertifikate, Rechnungen, Fotos und Lieferscheine dokumentieren. Zusammen mit drei Mitbewerbern erreicht die GEPA bei Unternehmensverantwortung (CSR) den Spitzenwert „sehr gut“. Dagegen bleiben sechs Markenanbieter mit Note „ausreichend“ deutlich hinter ihrem Nachhaltigkeitsversprechen zurück, wie Warentest moniert. Vier Anbieter erreichen hier Note „gut“, einer „befriedigend“.

Bei der Produktqualität liegt die Arabica-Robusta-Mischung der GEPA mit der Gesamtnote „befriedigend“ (2,6) im guten Durchschnitt. Bei Einzelkategorie „Sensorik“ erzielt der Vohwinkeler Kaffee die Note „gut“ (2,5) – diese Bewertung ging zu 55 Prozent in das Gesamt-Qualitätsurteil ein. Insgesamt überprüfte die Stiftung Warentest 15 Filterkaffees, darunter fünf mit EU-Biosiegel. Der „Café Aha“ gehört zu den wenigen Kaffees der GEPA im niedrigen Preissegment, die nicht biozertifiziert sind. Bei der Qualität erzielen alle getesteten Produkte zufriedenstellende Ergebnisse von „gut“ bis „befriedigend“. Die Werte für die Schadstoffe Acrylamid und Furan sind laut Warentest für alle getesteten Kaffees „unkritisch“, diese entstehen unvermeidbar bei jedem Röstvorgang.

Laut Stiftung Warentest zeigen Fair Trade-Pioniere wie die GEPA ein „sehr starkes Engagement“. Die „sehr gute Note“ verdanken sie „unter anderem ihrer Unternehmensphilosophie, die auf nachhaltig hergestellten Produkten basiert.“ Warentest stellt „sehr hohe Anforderungen an ihre Lieferanten“ heraus, Verpflichtungen zu angemessener Entlohnung, Verbot von Pestizideinsatz, Unterstützungsleistungen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die GEPA bezieht die Bohnen für „Café Aha“ unter anderem von den Genossenschaften SOPPEXCCA (Nicaragua), COOPEAGRI (Costa Rica) und ACPCU (Uganda). Die ACPCU stand beim Test im Fokus, weil die Bohnen der Kooperative den höchsten Anteil an der ausgewählten Charge hatten. In den drei Teilbereichen Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Transparenz erreichte die GEPA im Test der Stiftung Warentest die Bestnote „sehr gut“.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Polizei sucht: 16-jährige aus Vohwinkel vermisst

Blaulicht 16.06.2025 | » mehr...
Blaulicht 16.06.2025 | Update (18.06.2025, 11.37 Uhr): Wie die Wuppertaler Polizei mitteilt, konnte die Vermisste am Mittwochvormittag „wohlbehalten in einem Zug angetroffen werden“. Erstmeldung: Seit dem Montagmorgen, 16. Juni 2025, wird die 16-jährige Makwaya Q. vermisst. Die Jugendliche wurde zuletzt gegen 7.00 Uhr an ihrer Wohnanschrift in Vohwinkel gesehen. Da eine Eigengefährdung nicht... » mehr...

Fronleichnam: Autobahn 46 in Sonnborn gesperrt

Notizen 11.06.2025 | » mehr...
Notizen 11.06.2025 | Das verlängerte Fronleichnams-Wochenende nutzt die Autobahn GmbH in der kommenden Woche dazu, die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur Landesstraße 418) und Haan-Ost in beide Fahrtrichtungen komplett zu sperren. Die Baustelle im Sonnborner Kreuz wird von Mittwochabend, 18. Juni 2025, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Juni 2025,... » mehr...

Barrierefreies Rathaus: Hält Schneidewind sein Wort?

Politik 10.06.2025 | » mehr...
Politik 10.06.2025 | Hält Oberbürgermeister Uwe Schneidewind doch noch sein Wort? Zu Beginn seiner im September 2025 endenden Amtszeit war er angetreten mit dem Versprechen, jeder Bezirksvertretung (BV) im Tal ein „Leuchtturmprojekt“ erfüllen zu wollen. Die Vohwinkeler Stadtteilparlamentarier hatten sich für einen barrierefreien Zugang zum Rathaus und von der Siedlung Lüntenbeck zur Nordbahntrasse... » mehr...

Erlebnis für alle Sinne mit Kunst, Musik und Literatur

Notizen 10.06.2025 | » mehr...
Notizen 10.06.2025 | Die Stiftung Zukunft Evangelisch Vohwinkel lädt am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025, zu der inzwischen achten Soiree ein. Wer ein paar schöne Stunden verleben und natürlich auch Interesse an einem kleinen Umtrunk und Gesprächen mit den Akteuren und mit Freunden und Bekannten hat, der ist ab 17 Uhr in der... » mehr...

Wein, Kulinaria und Musik auf dem Lienhardplatz

Freizeit 09.06.2025 | » mehr...
Freizeit 09.06.2025 | Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Ein tolles Programm hat die Werbegemeinschaft „Aktion V“ für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt. Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet auf dem Lienhardplatz das inzwischen 11. Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest statt. Neben zahlreichen namhaften Winzern aus Deutschland gibt es auch... » mehr...