Update: Neue „WSW move“-App mit mehr Funktionen

Wirtschaft   06.11.2024 | 12.41 Uhr

Artikelfoto

Ralph Birkenstock (re.), Leiter des Nahverkehrsmanagements der WSW mobil GmbH, und WSW-Projektleiter Henri Heinemeier stellen die App vor. | Foto: Wuppertaler Stadtwerke

Mit erweiterten Funktionen und deutlich gesteigerter Performance soll die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs noch komfortabler werden, das versprechen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW). Denn die haben ihre Mobilitäts-App „WSW move“ umfassend überarbeitet.

Die neue Version bietet dabei eine verbesserte Live-Fahrplanauskunft mit der Möglichkeit, individuelle Lieblingslinien über Push-Benachrichtigungen zu abonnieren. Zudem gibt es einen direkten Zugriff auf persönliche Inhalte: Bevorzugte Routen, häufig genutzte Linien und Tickets können als Favoriten hinterlegt werden, sodass man jederzeit den Überblick behält. Push-Nachrichten sorgen für schnelle, aktuelle Informationen zum Fahrplan.

Zudem wird der Ticketkauf durch eine optimierte Darstellung erheblich erleichtert. Nach einer einmaligen Registrierung ist eine einfache, bargeldlose Bezahlung über Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal möglich. Bereits erworbene Tickets, einschließlich des Deutschlandtickets, können problemlos in die neue „WSW move“-App übernommen werden. Der Tarif eezy.nrw ist ebenfalls integriert: Fahrgäste können beim Einstieg in Bus oder Bahn über die App einchecken und am Ende der Fahrt wieder auschecken. Die Bezahlung erfolgt automatisch in der App.

„Mit unserer neu gestalteten ,WSW move‘-App setzen wir einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung unseres Serviceangebots. Unser Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr für unsere Kunden so einfach und bequem wie möglich zu gestalten“, sagt Ralph Birkenstock, Leiter Nahverkehrsmanagement der WSW mobil GmbH. Die „WSW move“-App ist kostenlos bei Google Play oder im App-Store von Apple zu haben. Weitere Informationen gibt es unter www.wsw-move.de.

Für bestehende Nutzerinnen und Nutzer der App, ist die Umstellung auf die neue Version ganz einfach: Wenn die Funktion automatische Updates aktiviert ist, läuft das Update der App selbstständig. Ansonsten kann die Aktualisierung manuell im App-Store gestartet werden. Die WSW mobil empfiehlt Ticketshop-Nutzern, ihre Login-Daten bereit zu halten, da nach dem Update eine erneute Anmeldung in der „WSW move“-App notwendig ist.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...