Update: Neue „WSW move“-App mit mehr Funktionen

Wirtschaft   06.11.2024 | 12.41 Uhr

Artikelfoto

Ralph Birkenstock (re.), Leiter des Nahverkehrsmanagements der WSW mobil GmbH, und WSW-Projektleiter Henri Heinemeier stellen die App vor. | Foto: Wuppertaler Stadtwerke

Mit erweiterten Funktionen und deutlich gesteigerter Performance soll die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs noch komfortabler werden, das versprechen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW). Denn die haben ihre Mobilitäts-App „WSW move“ umfassend überarbeitet.

Die neue Version bietet dabei eine verbesserte Live-Fahrplanauskunft mit der Möglichkeit, individuelle Lieblingslinien über Push-Benachrichtigungen zu abonnieren. Zudem gibt es einen direkten Zugriff auf persönliche Inhalte: Bevorzugte Routen, häufig genutzte Linien und Tickets können als Favoriten hinterlegt werden, sodass man jederzeit den Überblick behält. Push-Nachrichten sorgen für schnelle, aktuelle Informationen zum Fahrplan.

Zudem wird der Ticketkauf durch eine optimierte Darstellung erheblich erleichtert. Nach einer einmaligen Registrierung ist eine einfache, bargeldlose Bezahlung über Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal möglich. Bereits erworbene Tickets, einschließlich des Deutschlandtickets, können problemlos in die neue „WSW move“-App übernommen werden. Der Tarif eezy.nrw ist ebenfalls integriert: Fahrgäste können beim Einstieg in Bus oder Bahn über die App einchecken und am Ende der Fahrt wieder auschecken. Die Bezahlung erfolgt automatisch in der App.

„Mit unserer neu gestalteten ,WSW move‘-App setzen wir einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung unseres Serviceangebots. Unser Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr für unsere Kunden so einfach und bequem wie möglich zu gestalten“, sagt Ralph Birkenstock, Leiter Nahverkehrsmanagement der WSW mobil GmbH. Die „WSW move“-App ist kostenlos bei Google Play oder im App-Store von Apple zu haben. Weitere Informationen gibt es unter www.wsw-move.de.

Für bestehende Nutzerinnen und Nutzer der App, ist die Umstellung auf die neue Version ganz einfach: Wenn die Funktion automatische Updates aktiviert ist, läuft das Update der App selbstständig. Ansonsten kann die Aktualisierung manuell im App-Store gestartet werden. Die WSW mobil empfiehlt Ticketshop-Nutzern, ihre Login-Daten bereit zu halten, da nach dem Update eine erneute Anmeldung in der „WSW move“-App notwendig ist.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Polizei sucht: 16-jährige aus Vohwinkel vermisst

Blaulicht 16.06.2025 | » mehr...
Blaulicht 16.06.2025 | Update (18.06.2025, 11.37 Uhr): Wie die Wuppertaler Polizei mitteilt, konnte die Vermisste am Mittwochvormittag „wohlbehalten in einem Zug angetroffen werden“. Erstmeldung: Seit dem Montagmorgen, 16. Juni 2025, wird die 16-jährige Makwaya Q. vermisst. Die Jugendliche wurde zuletzt gegen 7.00 Uhr an ihrer Wohnanschrift in Vohwinkel gesehen. Da eine Eigengefährdung nicht... » mehr...

Fronleichnam: Autobahn 46 in Sonnborn gesperrt

Notizen 11.06.2025 | » mehr...
Notizen 11.06.2025 | Das verlängerte Fronleichnams-Wochenende nutzt die Autobahn GmbH in der kommenden Woche dazu, die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur Landesstraße 418) und Haan-Ost in beide Fahrtrichtungen komplett zu sperren. Die Baustelle im Sonnborner Kreuz wird von Mittwochabend, 18. Juni 2025, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Juni 2025,... » mehr...

Barrierefreies Rathaus: Hält Schneidewind sein Wort?

Politik 10.06.2025 | » mehr...
Politik 10.06.2025 | Hält Oberbürgermeister Uwe Schneidewind doch noch sein Wort? Zu Beginn seiner im September 2025 endenden Amtszeit war er angetreten mit dem Versprechen, jeder Bezirksvertretung (BV) im Tal ein „Leuchtturmprojekt“ erfüllen zu wollen. Die Vohwinkeler Stadtteilparlamentarier hatten sich für einen barrierefreien Zugang zum Rathaus und von der Siedlung Lüntenbeck zur Nordbahntrasse... » mehr...

Erlebnis für alle Sinne mit Kunst, Musik und Literatur

Notizen 10.06.2025 | » mehr...
Notizen 10.06.2025 | Die Stiftung Zukunft Evangelisch Vohwinkel lädt am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025, zu der inzwischen achten Soiree ein. Wer ein paar schöne Stunden verleben und natürlich auch Interesse an einem kleinen Umtrunk und Gesprächen mit den Akteuren und mit Freunden und Bekannten hat, der ist ab 17 Uhr in der... » mehr...

Wein, Kulinaria und Musik auf dem Lienhardplatz

Freizeit 09.06.2025 | » mehr...
Freizeit 09.06.2025 | Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Ein tolles Programm hat die Werbegemeinschaft „Aktion V“ für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt. Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet auf dem Lienhardplatz das inzwischen 11. Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest statt. Neben zahlreichen namhaften Winzern aus Deutschland gibt es auch... » mehr...