ver.di ruft am 15. Februar wieder zu ÖPNV-Streik auf

Wirtschaft   13.02.2024 | 15.05 Uhr

Artikelfoto

Zwei Schwebebahnen und ein Bus der Wuppertaler Stadtwerke an der Kaiserstraße. | Foto: iStock.com / AL-Travelpicture

Weil am 16. Februar 2024 die Manteltarifverhandlungen für die Beschäftigten des kommunalen Nahverkehrs in die zweite Runde gehen, möchte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Druck auf den Kommunalen Arbeitgeberverband Nordrhein-Westfalen noch einmal durch einen weiteren Streik erhöhen. Aus diesem Grund werden am Donnerstag, 15. Februar 2024, erneut landesweit Beschäftigte zahlreicher Nahverkehrsunternehmen ganztägig zum Streik aufgerufen – darunter auch wieder die Wuppertaler Stadtwerke, die Stadtwerke Solingen und die Rheinbahn AG, die mit Buslinien und Schwebebahnen den Stadtteil Vohwinkel bedienen.

Die Wuppertaler Stadtwerke weisen darauf hin, dass die Belegschaft wohl in großen Teilen dem Streikaufruf folgen wird und daher an diesem Tag keine Busse und Schwebebahnen verkehren, die WSW-Mobicenter geschlossen bleiben und die Angebote „Hol mich!“-App, AnrufSammelTaxi und TaxiBus nicht zur Verfügung stehen. Die Kundencenter für WSW-Energiekunden seien aber geöffnet, heißt es aus der Bromberger Straße.

„Die Arbeitgeber reagieren auf die seit Dezember bekannten Forderungen zur Entlastung der Beschäftigten im ÖPNV nur mit Gegenforderungen. Sie haben scheinbar keinen realistischen Blick auf die dramatische Überlastungssituation der Beschäftigten und die desolate Situation im ÖPNV und wollen unsere Forderungen mit verlängerten Arbeits- und Lebensarbeitszeiten beantworten“, argumentiert Silke Iffländer, stellvertretende Geschäftsführerin der Gewerkschaft ver.di im Bezirk Düssel-Rhein-Wupper, hinsichtlich des erneuten Streikaufrufs. „So wird die Attraktivität für Beschäftigte und Kund*innen im ÖPNV nicht gesteigert.“ ver.di fordert unter anderem Entlastungstage für alle Beschäftigte im öffentlichen Personennahverkehr, einen identischen Ort für Arbeitsbeginn und -ende sowie Schicht- und Wechselschichtzulage für den Fahrdienst.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...