VRR: Nach dem 9-Euro-Ticket gibt es Aktionstage

Wirtschaft   02.09.2022 | 07.31 Uhr

Artikelfoto

Busse der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) | Foto: Wuppertaler Stadtwerke / Stefan Tesche-Hasenbach

Nachdem am Mittwoch, 31. August 2022, der Aktionszeitraum des 9-Euro-Tickets geendet ist, bietet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) direkt im Anschluss allen Ticket-Abonnenten mit einer Sonderaktion an bestimmten Tagen günstige Mobilität in ganz Nordrhein-Westfalen. Das Angebot gilt dabei natürlich auch für Kundinnen und Kunden der Wuppertaler Stadtwerke (WSW).

Wer ein VRR-Aboticket besitzt, ist an allen Wochenenden im September und Oktober, am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober 2022) sowie in den Herbstferien vom 4. bis 14. Oktober 2022 ohne Aufpreis in ganz Nordrhein-Westfalen mobil. An allen Aktionstagen können pro Ticket zwei Erwachsene und drei Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren oder zwei Erwachsenen und zwei Fahrräder befördert werden. Die Sonderaktion gilt auch für Neukundinnen und -kunden, deren Abovertrag erst ab September oder Oktober gilt. Weitere Informationen gibt es auf wsw-online.de.

Fast 400.000 9-Euro-Tickets von den WSW verkauft

Wie die WSW mitteilen, wurden in den Monaten Juni bis August 2022 insgesamt 223.281 9-Euro-Tickets in Wuppertal verkauft, hinzu kamen 171.824 abonnierte Monatskarten, die automatisch auf den reduzierten Betrag umgestellt wurden. Die Fahrgastzahlen seien während der drei Monate in Wuppertal spürbar gestiegen, das habe sich vor allem bei der Schwebebahn bemerkbar gemacht, heißt es seitens der Stadtwerke. Hier zählten die WSW 20 Prozent mehr Fahrgäste als vor Einführung des 9-Euro-Tickets, das vor allem für Freizeitfahrten genutzt wurde. Eine signifikante Veränderung im Mobilitätsverhalten war im Aktionszeitraum in Wuppertal und bundesweit laut WSW nicht zu spüren.

Die Einnahmeverluste durch das verbilligte Ticket bei den Wuppertaler Stadtwerken betragen über 10 Millionen Euro. Die Mindereinnahmen werden durch die Bundesregierung kompensiert.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...