Wirtschaftspreis für Bäckerei mit Vohwinkel-Bezug

Wirtschaft   24.10.2022 | 11.45 Uhr

Artikelfoto

Die Gewinner des Wuppertaler Wirtschaftspreises 2022 | Foto: Wuppertal Marketing GmbH / Günter Lintl

In der Glashalle der Stadtsparkasse Wuppertal wurden am vergangenen Donnerstag, 20. Oktober 2022, unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind die Wuppertaler Wirtschaftspreise 2022 verliehen. Den Preis „Unternehmen des Jahres“ erhielt dabei „Policks Backstube“, die einen besonderen Bezug nach Vohwinkel hat und neben vielen Filialen in der Umgebung etwa in Sonnborn das Café Sonnenplatz betreibt.

„Policks Backstube“ steht für handwerkliche Qualität und bergische Backtradition auch über die Grenzen Wuppertals hinaus. Mit modernen Maschinen ausgestattet, ist die Bäckerei ein gut funktionierender Betrieb. Dass bei „Policks Backstube“ aber nicht alle Brote und Brötchen gleich aussehen, liegt daran, dass alle Backwaren durch mindestens eine Hand gegangen sind. Einen Teil der Zutaten bezieht das Unternehmen dabei vom „Gut zur Linden“.

Inhaber Dirk Polick hat eine wichtige Devise und die wird stets gepflegt: die Identität der Region zu stärken: „Wir leben Bergisches Bewusstsein“. „Mit einer sehr kundenorientierten Neuausrichtung, unternehmerischem Geschick, Produkten mit Pfiff, viel Mut und dem unerschütterlichen Willen gegen den Status Quo zu arbeiten, hat sich das Unternehmen ein deutlich spürbares Alleinstellungsmerkmal in seiner, das tägliche Leben der Menschen berührenden Branche, verschafft“, erklärte Laudator Gunther Wölfges, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Wuppertal.

Zum „Jungunternehmen des Jahres“ wählte die Jury „Prevency“. Die Firma vom Arrenberg gibt Antworten auf die gegenwärtige Lage unserer digitalisierten und globalisierten Welt. Krisen virtuell bewältigen, bevor sie real entstehen – unter diesem Motto versetzt „Prevency“ Unternehmen und Institution durch Befähigung in die Lage, ihre Krisenbereitschaft zu testen, zu messen und gezielt zu verbessern.

Der „Stadtmarketingpreis“ ging in diesem Jahr an das „Circular Valley“. Die Einrichtung verbindet Unternehmen, Start-Ups, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft und ermöglicht interdisziplinäre und standortübergreifende kreislaufwirtschaftliche Zusammenarbeit.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Vor dem Feiertag: Viele Radarkontrollen im Westen

Notizen 24.05.2025 | » mehr...
Notizen 24.05.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 26. Mai 2025 Am Diek, Windhukstraße, Jesinghauser Straße, Wolkenburg, Südstraße, Neuenteich, Höfen, Löhrerlen, Schwarzbach, Varresbecker Straße, Nützenberger Straße, Viehhofstraße. Dienstag, 27. Mai 2025... » mehr...

Für Fragen und Ideen: Das BUGA-Lokal am Kaiserplatz

Notizen 23.05.2025 | » mehr...
Notizen 23.05.2025 | Seit nunmehr einer Woche gibt es das BUGA-Lokal am Kaiserplatz, das rund um den aktuellen Stand der Planungen der für das Jahr 2031 auf verschiedenen Arealen im Wuppertaler Westen geplanten Bundesgartenschau (BUGA) informieren soll. „Dieser Ort soll ein Raum für Austausch und Mitgestaltung sein“, erklärt Dr. Katrin Linthorst, städtische Beigeordnete... » mehr...

Stadtwerke arbeiten nachts am Schwebebahn-Gerüst

Notizen 22.05.2025 | » mehr...
Notizen 22.05.2025 | Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) erneuern bereits seit April 2025 auf der Landstrecke der Schwebebahn zwischen der Haltestelle „Hammerstein“ und der Endhaltestelle „Vohwinkel“ die Gummilagerung der Fahrschiene. In den letzten Jahren wurden diese Arbeiten auf der Wasserstrecke von Bühnen aus ausgeführt, die an Stahlseilen unter den Schwebebahn-Brücken hingen und nur nachts... » mehr...