Erntedank gefeiert: „Dankbarkeit macht fröhlich“

Freizeit   08.10.2024 | 17.17 Uhr

Artikelfoto

Diakon Matthias Stempfle (links) leitete zusammen mit Björn Schmidt den Gottesdienst auf dem „Gut zur Linden“. | Foto: Marcus Müller

Der Herbst hat unweigerlich Einzug gehalten, die Blätter der Bäume leuchten in gelb und rot in der immer spärlicher werdenden Sonne. Und auch die Landwirte hatten in den vergangenen Wochen viel zu tun, um die Ernte einzufahren.

Auch wenn diese im Jahr 2024 nicht gerade gut ausgefallen ist, wie Carsten Bröcker vom „Gut zur Linden“ zu berichten wusste, lag es natürlich wieder nahe, dass die Evangelische Kirchengemeinde Vohwinkel ihren Erntedank-Gottesdienst wieder auf dem Bauernhof im Westen der Stadt feierte. Weit über 100 Besucher waren dem Ruf gefolgt und kamen unter anderem auch in den Genuss von Musik von den Blechbläsern des CVJM und der Gemeinde-Band.

Unter dem Motto „Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit“ (Psalm 145,15) musste Hausherr Carsten Bröcker allerdings das zweite Jahr in Folge pessimistisch dreinschauen. „Die Erträge sind in diesem Jahr 20 Prozent unter dem normalen Ertragsniveau – und in schlechterer Qualität“, erzählte er. Das Getreide erfülle die Qualitätsansprüche nicht, alles auf den Feldern sei wegen des vielen Regens wenig gewachsen.

„Wir wollen trotzdem für das dankbar sein, was wir geerntet haben“, betonte Bröcker, „und hoffen, dass es nächstes Jahr besser wird.“ Immerhin habe es 2024 mehr als 50 Prozent mehr geregnet als sonst im Durchschnitt. Allerdings: Bei Äpfeln und Pflaumen seien „ganz viele“ Früchte auf den Bäumen gewesen, das stimme etwas positiver.

Daher appellierte auch Diakon Matthias Stempfle in seiner Predigt, dass jeder mehr Dankbarkeit in seinen Alltag einbauen solle. Schließlich stecke Arbeit, Liebe und Herzblut in all den Sachen, die wir essen können. Der Verzicht, etwa auf den hastig zwischendurch gegessenen Schokoriegel, müsse gar nicht sein: „Dankbarkeit macht fröhlich“, fand auch Björn Schmidt vom Jugendteam der evangelischen Gemeinde.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...

Tag des Feuersalamanders im Grünen Zoo Wuppertal

Freizeit 04.09.2025 | » mehr...
Freizeit 04.09.2025 | Zu einem besonderen Thementag rund um den Feuersalamander lädt der Grüne Zoo Wuppertal ein: Unter dem Motto „Lebensraum, Schutz und Forschung“ erwartet die Besucher am kommenden Samstag, 6. September 2025, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen und Informationen für die ganze Familie.... » mehr...

Leichtverletzte bei Frontalcrash in scharfer Kurve

Blaulicht 03.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 03.09.2025 | Zwei Fahrzeuge prallten am Sonntagmorgen, 31. August 2025, in Haan – kurz hinter der Stadtgrenze zu Vohwinkel – frontal zusammen. Eine 23-jährige Autofahrerin war gegen 7.40 Uhr mit ihrem Seat Ibiza auf der Elberfelder Straße in Fahrtrichtung Autobahn unterwegs, als sie kurz vor der Einmündung An der Schmitte aufgrund nicht... » mehr...

Staatssekretär besuchte die Schwebebahn-Werkstatt

Wirtschaft 02.09.2025 | » mehr...
Wirtschaft 02.09.2025 | Hoher Besuch in der Schwebebahn-Werkstatt der Wuppertaler Stadtwerke (WSW): Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte nutzte seine diesjährige Sommertour, um sich am Montag, 1. September 2025, in Begleitung von WSW-Vorstandsvorsitzendem Markus Hilkenbach und WSW mobil-Geschäftsführerin Sabine Schnake, VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke und Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind vor Ort in Vohwinkel ein Bild... » mehr...