Erntedank gefeiert: „Dankbarkeit macht fröhlich“

Freizeit   08.10.2024 | 17.17 Uhr

Artikelfoto

Diakon Matthias Stempfle (links) leitete zusammen mit Björn Schmidt den Gottesdienst auf dem „Gut zur Linden“. | Foto: Marcus Müller

Der Herbst hat unweigerlich Einzug gehalten, die Blätter der Bäume leuchten in gelb und rot in der immer spärlicher werdenden Sonne. Und auch die Landwirte hatten in den vergangenen Wochen viel zu tun, um die Ernte einzufahren.

Auch wenn diese im Jahr 2024 nicht gerade gut ausgefallen ist, wie Carsten Bröcker vom „Gut zur Linden“ zu berichten wusste, lag es natürlich wieder nahe, dass die Evangelische Kirchengemeinde Vohwinkel ihren Erntedank-Gottesdienst wieder auf dem Bauernhof im Westen der Stadt feierte. Weit über 100 Besucher waren dem Ruf gefolgt und kamen unter anderem auch in den Genuss von Musik von den Blechbläsern des CVJM und der Gemeinde-Band.

Unter dem Motto „Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit“ (Psalm 145,15) musste Hausherr Carsten Bröcker allerdings das zweite Jahr in Folge pessimistisch dreinschauen. „Die Erträge sind in diesem Jahr 20 Prozent unter dem normalen Ertragsniveau – und in schlechterer Qualität“, erzählte er. Das Getreide erfülle die Qualitätsansprüche nicht, alles auf den Feldern sei wegen des vielen Regens wenig gewachsen.

„Wir wollen trotzdem für das dankbar sein, was wir geerntet haben“, betonte Bröcker, „und hoffen, dass es nächstes Jahr besser wird.“ Immerhin habe es 2024 mehr als 50 Prozent mehr geregnet als sonst im Durchschnitt. Allerdings: Bei Äpfeln und Pflaumen seien „ganz viele“ Früchte auf den Bäumen gewesen, das stimme etwas positiver.

Daher appellierte auch Diakon Matthias Stempfle in seiner Predigt, dass jeder mehr Dankbarkeit in seinen Alltag einbauen solle. Schließlich stecke Arbeit, Liebe und Herzblut in all den Sachen, die wir essen können. Der Verzicht, etwa auf den hastig zwischendurch gegessenen Schokoriegel, müsse gar nicht sein: „Dankbarkeit macht fröhlich“, fand auch Björn Schmidt vom Jugendteam der evangelischen Gemeinde.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...