Fotogalerie: Vohwinkeltag & Nachbarschaftsfest 2024

Freizeit   29.09.2024 | 12.21 Uhr

Artikelfoto

Ein Dank geht gen Himmel: Petrus hatte auch in diesem Jahr ein Einsehen mit den Vohwinkelern! Während am Vortag dicke graue Wolken und Dauerregen angesagt waren, riss pünktlich zum Vohwinkeltag 2024 der Himmel über dem Wuppertaler Westen auf. Während des Vormittags kämpfte sich auch die Sonne heraus, ein dicker Regenschauer zur Mittagszeit konnte aber die Stimmung auf der Festmeile nicht trüben.

Tausende Besucher flanierten die Kaiserstraße auf und ab, über 40 Aussteller lockten mit besonderen Attraktionen oder Spielen. Vom Kinderparadies der „Toys Company“ über Bastel- und Technik-Angebote bei der Eugen-Langen-Gesamtschule bis hin zu Speis- und Trank bei den Vohwinkeler Kirchengemeinden – viel wurde zwischen Brucher Straße und Kaiserplatz geboten.

Bei der Diakonie und den Falken-Apotheken konnte man sein Glück am Schnurrrad versuchen und tolle Gewinne mit nach Hause nehmen. Auf große Resonanz stießen natürlich auch Wurst- und Grillstände von Fleischwaren Kaißner. Das Barmenia-Servicecenter von Erdinc Özcan-Schulz hatte mit Spielern vom Vohwinkeler STV sowie den Damen des TV Beyeröhde geballte Handball-Kompetenz zum Vohwinkeltag geladen. Und Enzo von Moda Capelli sorgte natürlich am frühen Nachmittag mit der traditionellen Frisurenshow wieder für ein echtes Highlight auf der Bühne, wo den ganzen Tag über DJ Rainer Wahnsinn für Stimmung sorgte.

Gleichzeitig konnte aber auch ein Abstecher zum Nachbarschaftsfest auf dem Lienhardplatz gemacht werden. Ob FSV und VSTV, bei der Schützengelsellschaft oder bei der Grundschule Nocken, dem Gymnasium Vohwinkel sowie der Prinzengarde – hier konnte der große Hunger und der kleine Durst zwischendurch gestillt werden. „Totgesagte leben länger“, hatte sich Vohwinkels Bezirksbürgermeister Georg Brodmann während des Fassanstichs mit „Hardys Jazzband“ am Samstagvormittag gefreut, weil das Fest zwischenzeitlich auf der Kippe gestanden hatte. Aber dank des Engagements des neuen AGVV-Vorstands war auf dem Lienhardplatz zum Glück am Samstag und Sonntag wieder eine Menge los.

Klicken Sie sich hier durch die Fotos vom Vohwinkeltag und dem Nachbarschaftsfest 2024:

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...

Tag des Feuersalamanders im Grünen Zoo Wuppertal

Freizeit 04.09.2025 | » mehr...
Freizeit 04.09.2025 | Zu einem besonderen Thementag rund um den Feuersalamander lädt der Grüne Zoo Wuppertal ein: Unter dem Motto „Lebensraum, Schutz und Forschung“ erwartet die Besucher am kommenden Samstag, 6. September 2025, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen und Informationen für die ganze Familie.... » mehr...

Leichtverletzte bei Frontalcrash in scharfer Kurve

Blaulicht 03.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 03.09.2025 | Zwei Fahrzeuge prallten am Sonntagmorgen, 31. August 2025, in Haan – kurz hinter der Stadtgrenze zu Vohwinkel – frontal zusammen. Eine 23-jährige Autofahrerin war gegen 7.40 Uhr mit ihrem Seat Ibiza auf der Elberfelder Straße in Fahrtrichtung Autobahn unterwegs, als sie kurz vor der Einmündung An der Schmitte aufgrund nicht... » mehr...

Staatssekretär besuchte die Schwebebahn-Werkstatt

Wirtschaft 02.09.2025 | » mehr...
Wirtschaft 02.09.2025 | Hoher Besuch in der Schwebebahn-Werkstatt der Wuppertaler Stadtwerke (WSW): Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte nutzte seine diesjährige Sommertour, um sich am Montag, 1. September 2025, in Begleitung von WSW-Vorstandsvorsitzendem Markus Hilkenbach und WSW mobil-Geschäftsführerin Sabine Schnake, VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke und Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind vor Ort in Vohwinkel ein Bild... » mehr...