Kreuz-und-quer: Die reinigende Kraft des Pilgerns

Freizeit   14.10.2024 | 11.09 Uhr

Artikelfoto

Symbolbild | Foto: Jörg Struwe

„Wir waren dann mal weg! Warum? Was bewegte uns, mehrmals den Weg nach Santiago de Compostela zu Fuß auf uns zu nehmen? Welche Erlebnisse hatten wir, welche Erfahrungen machten wir, was hat der Weg mit uns gemacht?“ Diese Fragen beantworten Barbara und Herbert Gondolf am kommenden Montag, 21. Oktober 2024, im katholischen Gemeindezentrum von St. Mariä Empfängnis.

Im Rahmen des nächsten Kreuz-und-quer-Gesprächs berichten die beiden pensionierten Lehrer von ihren Pilger- und Wallfahrten. „Gehen ist des Menschen beste Medizin“, soll schon Hippokrates von Kos, der wohl berühmteste Arzt des Altertums, gesagt haben. Insgesamt vier Mal waren die Gondolfs in Santiago de Compostela, die letzte Tour führte sie im Jahr 2022 von Porto aus auf dem Camino Portugues zum Ziel.

Selbst TV-Entertainer Hape Kerkeling lief zu Fuß zum Grab des heiligen Jakob – über 600 Kilometer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela – und erlebte die reinigende Kraft der Pilgerreise. Sein Buch „Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg“* war mehr als einhundert Wochen lang auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste für Sachbücher und wurde mit Devid Striesow in der Hauptrolle verfilmt.

Das ökumenische Kreuz-und-quer-Gespräch der Evangelischen Kirchengemeinden Sonnborn und Vohwinkel, der Freien evangelischen Gemeinde Vohwinkel, der Katholischen Kirche im Wuppertaler Westen sowie der Landeskirchlichen Gemeinschaft Wuppertal zum Thema Pilgern und Wallfahren beginnt am 21. Oktober 2024 um 19.30 Uhr in der Edith-Stein-Straße 19. Der Eintritt ist wie immer frei.

* = Affiliate-/Werbelinks (Wir erhalten eine kleine Provision für einen Kauf von Artikeln über diesen Link, am Preis ändert sich dabei nichts.)

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...