Boettingerweg: Vollsperrung für Straßensanierung

Notizen   22.09.2024 | 08.17 Uhr

Artikelfoto

Der Boettingerweg ist aktuell noch eine reine Buckelpiste und nichts für schwache Fahrzeugachsen. | Foto: Marcus Müller

Vor knapp einem halben Jahr hatte die Stadt Wuppertal im Boettingerweg aufgrund der dortigen Straßenschäden die Höchstgeschwindigkeit für Verkehrsteilnehmer auf nur noch 20 km/h herabgesetzt. Jetzt rücken die Bauarbeiter an: Für rund 235.000 Euro erneuert die Stadt ab Montag, 23. September 2024, den Straßenbelag „und sollen die Verkehrssicherheit sowie die Entwässerung erheblich verbessern“, wie es aus dem Rathaus heißt.

Denn bevor die eigentliche Straßensanierung beginnt, nehmen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) einige wichtige Verbesserungen am Kanal unter der Schlagloch-Flickenteppich-Buckelpiste vor. Diese Maßnahmen sind laut Stadtverwaltung entscheidend, um die Entwässerung zu optimieren und zukünftige Probleme durch Wasseransammlungen sowie -Auswaschungen zu vermeiden. Im Rahmen der Sanierung des Boettingerwegs wird zudem die Bordanlage teilweise neu hergestellt, um eine effektive Entwässerung zu gewährleisten.

Weil die Arbeiten auf der gesamten Länge des Boettingerwegs zwischen der Hubertusallle und Zur Waldesruh erfolgen, muss auch im Hinblick auf die geringe Straßenbreite eine Vollsperrung erfolgen. Diese wird im Laufe der Baustelle eingerichtet. Über den Fortschritt der Arbeiten soll regelmäßig unter www.wuppertal.de informiert werden.

Die Straßensanierung wird nach Stadt-Angaben etwa sechs Wochen dauern. In der ersten November-Woche sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, wenn es die Witterung bis dahin zulässt. Bi dahin kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen, der Zoo-Parkplatz in Höhe des Stadions soll aber die ganze Zeit erreichbar bleiben. Anwohner hingegen erreichen ihre Grundstücke weiterhin über die Straße Zur Waldesruh.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Stadtwerke arbeiten nachts am Schwebebahn-Gerüst

Notizen 22.05.2025 | » mehr...
Notizen 22.05.2025 | Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) erneuern bereits seit April 2025 auf der Landstrecke der Schwebebahn zwischen der Haltestelle „Hammerstein“ und der Endhaltestelle „Vohwinkel“ die Gummilagerung der Fahrschiene. In den letzten Jahren wurden diese Arbeiten auf der Wasserstrecke von Bühnen aus ausgeführt, die an Stahlseilen unter den Schwebebahn-Brücken hingen und nur nachts... » mehr...

Das NEINhorn und Rabe Socke sind zu Gast in Haan

Freizeit 21.05.2025 | » mehr...
Freizeit 21.05.2025 | Mit zwei Kinderbuch-Klassikern im Gepäck schaut in den nächsten Tagen wieder Barbers Puppentheater in Haan vorbei. Im Theaterzelt auf dem Platz an der Landstraße 40 (bei Möbel Ostermann) sind unter anderem „Das NEINhorn“ zum Buch von Marc Uwe Kling und Astrid Henn sowie „Der kleine Rabe Socke“ nach dem Kinderbuch... » mehr...

Vermeintliche Wasserwerker waren Trickdiebe

Blaulicht 20.05.2025 | » mehr...
Blaulicht 20.05.2025 | In der vergangenen Woche kam es in Vohwinkel zu einem Trickdiebstahl, bei dem die Täter einen großen Betrag Bargeld stehlen konnten. Zwei Männer passten am Donnerstag, 15. Mai 2025, ihr Opfer im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Bahnstraße ab und gaben vor, Wasserwerker zu sein. Sie forderten die 83-Jährige auf,... » mehr...