Goetheplatz: Sanierungsarbeiten gehen endlich los

Notizen   05.09.2023 | 19.05 Uhr

Artikelfoto

Der Spielplatz auf dem Goetheplatz soll nun für Gesamtkosten von 230.000 Euro saniert werden. | Foto: Marcus Müller

Manchmal kommt es dann doch in Wuppertal wieder anders als gedacht: „Wenn alles nach Plan verläuft, dann sollen im Sommer 2023 die Kinder aus dem Dichterviertel wieder auf einem frisch sanierten Goetheplatz toben können“, hatte das VOHWINKEL!BLOG im Oktober 2022 berichtet. Damals hatte die Bezirksvertretung (BV) Vohwinkel den Weg frei gemacht für eine Sanierung des seit nunmehr neun Jahren teilweise gesperrten Spielplatzes, der städtische Zeitplan sah eine Ausschreibung noch im Herbst, den Baubeginn im Winter 2022 oder Frühjahr 2023 und schließlich die Wiedereröffnung im Sommer 2023 vor.

Der Sommer ist fast vorbei, getan hat sich vor Ort bislang nichts. Doch immerhin kommen aus dem Rathaus gute Nachrichten: Die Sanierung des Goetheplatzes wird nun in Angriff genommen. Aufgrund der langen Lieferzeiten für Spielgeräte und Geotextil hätten sich die Arbeiten um knapp vier Monate verschoben, heißt es von Seiten der Stadt. Die seit dem Jahr 2014 stehenden Bauzäune sollen demnächst verschwinden. Um den Bereich vor weiteren Tagbrüchen dauerhaft zu sichern, wird in der Absenkung der Boden bis auf 80 Zentimeter ausgebaut und eine 30 Zentimeter dicke Schotterschicht zwischen zwei sogenannten Geogittern eingebaut. Diese sind aus Kunststoff oder Textilien, verteilen statische Lasten gleichmäßig und tragen so dazu bei, dass der Untergrund stabilisiert wird.

Wenn dann das Wetter mitspielt, sollen nach den ersten Tiefbau-, Garten- und Landschaftsbauarbeiten Zäune gesetzt und im Herbst die Fläche bepflanzt werden. Als Spielgeräte sind eine Wippe und Schaukel sowie ein Spielhaus mit Rutsche und Kletternetz vorgesehen. Pluspunkt: Weiterhin veranschlagt die Stadt für die Maßnahme 230.000 Euro.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...