Vorerst Vision: Fußgängerzone auf der Kaiserstraße

Notizen   16.09.2022 | 15.49 Uhr

Artikelfoto

Die Kaiserstraße in Wuppertal-Vohwinkel nordöstlich des Kaiserplatzes. | Foto: Marcus Müller

Aktuell ist noch es eine „Vision“. Die kann aber durchaus irgendwann zur Realität werden. Denn nachdem bereits vor fünf Jahren Michael Spitzer, der Vorsitzende der Werbegemeinschaft „Aktion V“ die Idee einer Fußgängerzone zwischen der Schwebebahn-Endhaltestelle an der Vohwinkeler Straße und auf der Kaiserstraße in Höhe der Brucher Straße ins Spiel gebracht hatte und auch Vohwinkels Bezirksbürgermeister Georg Brodmann (SPD) hinsichtlich einer autofreien Kaiserstraße zuletzt nicht unbedingt abgeneigt schien, möchte die neue Initiative „Vision Vohwinkel“ diese Idee spätestens zur geplanten Bundesgartenschau (BUGA) im Jahr 2031 realisieren.

Dort, wo sich heutzutage tagtäglich Tausende von Autos durch die Vohwinkeler Innenstadt schieben, soll es bald schon deutlich ruhiger zugehen. Gastronomie und Einzelhandel würden diesen Bereich aufwerten, ebenso wie Bäume, Pflanzen und Blumen. Die mit der Schwebebahn oder dem Zug anreisenden BUGA-Besucher könnten so einen weiteren Ort zum Verweilen oder Einkaufen vorfinden – so die Vision. Ein weiterhin vermehrter Umstieg vom Auto auf den öffentlichen Personennahverkehr oder das Rad wäre da sicherlich förderlich.

Die Initiative möchte ihre Pläne am Samstag, 24. September 2022, an einem Stand im Rahmen des Vohwinkeltages der Öffentlichkeit genauer vorstellen und mit den Besuchern ins Gespräch kommen. Zudem soll dann die Website vision-vohwinkel.de an den Start gehen. Darüber hinaus trifft sich die Initiative am Donnerstag, 6. Oktober 2022, um 19 Uhr im Bürgerbahnhof Vohwinkel. So oder so ist „Vision Vohwinkel“ auf viele interessante Impulse gespannt.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...