Bahnhof: Städtische Hilfe wegen höherer Mieten?

Politik   29.11.2022 | 16.43 Uhr

Artikelfoto

Das Bahnhofsgebäude an der Bahnstraße in Vohwinkel. | Foto: Marcus Müller

„Es wird um die Existenz dieser Vereine gehen“, appellierte Vohwinkels Bezirksbürgermeister Georg Brodmann in der November-Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Vohwinkel. Denn nur wenige Stunden zuvor hatte er an einem Gespräch mit der Bahn und Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie Vertretern der dort beheimateten Kulturvereine teilgenommen, um über die zukünftige Situation des Bahnhofsgebäudes zu reden.

Zum einen soll der Bahnhof wohl in den nächsten zwei bis drei Jahren über einen Wettbewerb an einen Investor verkauft werden. Andererseits drohen nicht zuletzt aufgrund der gestiegenen Energiekosten höhere Mietzahlungen im kommenden Jahr. Die Vereine konnten ihre Räumlichkeiten im Bahnhof bislang zu einem sehr günstigen Preis nutzen, dieser dürfte sich spätestens ab April 2023 erhöhen. „Die Bahn kann das jetzt nicht so weiterlaufen lassen wegen der Energiekosten“, berichtete Brodmann vom Gespräch. „Das bringt die Institutionen an den Rand ihrer Existenz.“

In Absprache mit Oberbürgermeister Schneidewind machte er dem Stadtteilparlament daher den Vorschlag, eine Zwischenfinanzierung der Jahreswarmmiete über 40.000 Euro in den städtischen Haushalt einzubringen. Um diese Summe geht es in etwa insgesamt bei allen Vereinen im Bahnhof. „Dann wäre zumindest mittelfristig die Situation gerettet“, erklärte der Bezirksbürgermeister. Später müsse man sich natürlich mit dem Investor zusammensetzen.

„Unsere Aufgabe ist es, sich für den Erhalt der Kultureinrichtungen stark zu machen“, betonte auch SPD-Bezirksvertreter und -Ratsmitglied Heiner Fragemann, gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des städtischen Kulturausschusses. Das sahen die anderen Fraktionen genauso – einstimmig wurde der „politische Aufschlag“ für die Zwischenfinanzierung von BürgerBahnhof, Kunststation und den im Bahnhof probenden Chören gemacht.

Nun liegt es an den weiteren politischen Gremien und der Stadtverwaltung, diesem zu folgen – der Oberbürgermeister jedenfalls zeigte sich optimistisch, dass dies gelingen könnte…

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...