Elterntaxis: BV will Situation an Schulen entspannen

Politik   23.11.2022 | 11.15 Uhr

Artikelfoto

Die Grundschule Corneliusschule an der Kreuzung Westring / Corneliusstraße / Schlüssel. | Foto: Marcus Müller

Mit der Vekehrssituation zu den Bring- und Abholzeiten vor den Grundschulen Corneliusstraße und Gebhardtstraße beschäftigte sich die Bezirksvertretung (BV) Vohwinkel infolge eines Antrages der CDU-Fraktion. Trotz einer Bring- und Abholzone am Westring sei noch immer fast täglich zu beobachten, dass an der Corneliusschule auf dem Gehweg rangiert, das zum Ausweichen eingerichtete absolute Halteverbot als Parkplatz missbraucht und der als Schulweg dienende Gehweg beparkt werde. „Selbst diese vier Meter sind noch zu weit“, fasste CDU-Fraktionsvorsitzender Carsten Heß die Situation zusammen. „Es muss was getan werden, bevor das erste Kind unter dem Auto liegt!“

„Die Enge der einseitig beparkten Straßen lässt Autos zuweilen festfahren, wodurch regelmäßige Hup- und Schimpftiraden entstehen. Dieses Verkehrsverhalten gefährdet und verunsichert die besonders schutzbedürftigen Grundschüler, macht den Schulweg unsicher und wirkt dadurch als Multiplikator für weitere sogenannte Elterntaxis“, heißt es in dem CDU-Antrag, der in der Oktober-Sitzung auf breite Zustimmung im Stadtteilparlament stieß. Auf Vorschlag von Bezirksbürgermeister Georg Brodmann (SPD) wurde der Antrag noch um den Passus ergänzt, dass Polizei und Ordnungsamt regelmäßig Verstöße ahnden sollten: „Eine Entspannung bei den Elterntaxis bekommt man nur durch Druck hin“, stimmte auch SPD-Sprecher Andreas Schäfer zu. Grundsätzlich bestünde dieses Problem an allen Grundschulen, betonte auch FDP-Bezirksvertreter Georg Schroeder: „Polizeipräsenz richtet gar nichts aus.“

Dass die Stadtverwaltung den Vorschlag der BV Vohwinkel anscheinend nicht so ganz ernst genommen hatte, das erzürnte CDU-Sprecher Carsten Heß dann nicht einmal einen Monat später: „Dann können wir unser Mandat abgeben“, gab er in der November-Sitzung zu Protokoll. „Unser Beschluss wird von Zuständigkeit zu Zuständigkeit gereicht“, bemerkte auch Bezirksbürgermeister Brodmann: „Da habe ich ein Störgefühl.“ Das Stadtteilparlament behielt sich daraufhin vor, eine neuerliche Antwort des Schulamtes abzuwarten und gegebenenfalls im Februar 2023 nach einer Berichterstattung des entsprechenden Sachbearbeiters noch einmal darüber zu beraten.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...