Schlüsselprojekte: Lüntenbeck schneller als Rathaus

Politik   17.11.2022 | 18.04 Uhr

Artikelfoto

Der Aufgang zum Rathaus Vohwinkel an der Rubensstraße ist noch nicht barrierefrei. | Foto: Marcus Müller

Im Rahmen seines Zukunftsprogramms „#Fokus_Wuppertal“ hatte Oberbürgermeister Dr. Uwe Schneidewind die Bezirksvertretungen (BV) dazu aufgerufen, Schlüsselprojekte zu benennen, die unbedingt umgesetzt werden sollten. Die BV Vohwinkel entschied sich für das Anliegen „Barrierefreiheit“: Denn gleich zwei wichtige Projekte sollten darunter umgesetzt werden: Zum einen der barrierefreie Zugang von der Siedlung Lüntenbeck zur Nordbahntrasse, andererseits aber auch die notwenige Umgestaltung des historischen Rathauses an der Rubensstraße.

Doch zwei Projekte sind eines zu viel, fand man im Barmer Rathaus und verlangte von den Vohwinkeler Stadtteilparlamentariern, ihre Wünsche zu priorisieren. „Das sind beides ganz wichtige Projekte“, befand Bezirksbürgermeister Georg Brodmann. Er sah allerdings gewisse Vorzüge der Lüntenbeck gegenüber dem Rathaus: Schließlich sind die Planungen für den Zugang der Siedlung zur Nordbahntrasse schon weiter vorangeschritten (das VOHWINKEL!BLOG berichtete), in Sachen Rathaus müsste zunächst erst eine Machbarkeitsstudie erstellt werden – die ganze Umsetzung dürfte locker noch fünf bis acht Jahre in Anspruch nehmen…

Dem konnte Carsten Heß allerdings nicht so ganz zustimmen: „Wir wollen beides“, betonte der Fraktionsvorsitzende der CDU, „aber Schnelligkeit darf kein Maßstab sein.“ Der Weg zur Lüntenbeck werde nur von einem begrenzten Personenkreis genutzt, das Rathaus mit dem Bürgerbüro dem Trausaal, dem BV-Sitzungssaal und der Stadtteilbibliothek sei allerdings „für viele nicht nutzbar“. Das sei ein Argument, die Priorisierung umzudrehen.

Am Ende folgten die Bezirksvertreter mehrheitlich dem Vorschlag von Bezirksbürgermeister Brodmann. Lediglich die CDU-Fraktion sowie der Vertreter der Lokalpatrioten stimmten dagegen.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...