Black Foxes holen Arbeitssieg, der keiner sein musste

Sport   04.03.2024 | 15.54 Uhr

Artikelfoto

Ein hartes Stück Arbeit war für die Landesliga-Handballer des VSTV – hier Nick Schaller – die Partie gegen Witzhelden. | Foto: Marcus Müller

Die Tabellenkonstellation versprach eigentlich eine klare Angelegenheit: Der Vohwinkeler STV hatte vor dem Heimspiel gegen den TV Witzhelden in der Landesliga-Tabelle ganze 14 Punkte Vorsprung auf die Gäste und wollte nach der ärgerlichen Niederlage beim ATV Hückeswagen in der Vorwoche den Fans in eigener Halle Wiedergutmachung leisten. Entsprechend einseitig fing die Partie am Samstagabend, 2. März 2024, in der Sporthalle am Nocken auch an.

Schnell waren die Hausherren auf und davon gezogen, mussten im gesamten Spiel nie einem Rückstand hinterher laufen: 14:6 hieß es nach 20 Minuten. Die Leichlinger hielten körperlich mit, verzweifelten aber oft an der eigenen Chancenverwertung. Doch nach eben diesen ersten 20 Minuten kamen sie immer besser ins Spiel – weil die Black Foxes ihrerseits Fehler um Fehler machten. Plötzlich hieß es fünf Minuten später „nur“ noch 14:10, Witzhelden nutzte die VSTV-Schwächephase. Zum Glück konnten die Hausherren eine 16:12-Führung in die Halbzeit retten.

Zwar wuchs der Vorsprung der Vohwinkeler zur Mitte der zweiten Hälfte noch einmal auf sechs Treffer an, doch kaum hatte man sich versehen, hatte Witzhelden – unter anderem nach dem verletzungsbedingten Aus von VSTV-Kreisläufer Kai Korpys – sieben Minuten vor Schluss vier Treffer aufgeholt (29:27). Der Vohwinkeler STV machte es unnötig spannend, überstand aber eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe für Markus Stolberg zu diesem Zeitpunkt, sodass man am Ende knapp aber verdient durch einen 33:31-Heimsieg die zwei Punkte in Vohwinkel behielt. Erfolgreichste Werfer waren Karsten Mühlenhaupt, Silvio Ray Donatien Sagebien und Anton Janßen mit jeweils sieben Treffern.

Eine – zumindest auf dem Papier ebenfalls – leichte Aufgabe wartet auf die Black Foxes wieder am kommenden Samstagnachmittag. Zum TSV Aufderhöhe II geht es am 9. März 2024, die Solinger liegen aktuell auf Tabellenplatz 8. Ein Sieg muss hier her, um den angepeilten Aufstieg in die Verbandsliga noch zu schaffen.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Bundesbahn-Orchester bietet Mix von Klassik bis Pop

Freizeit 14.01.2025 | » mehr...
Freizeit 14.01.2025 | Ein breites Repertoire von der Klassik bis hin zum Pop bietet das Bundesbahn-Orchester Wuppertal für seine Zuhörer im Rahmen des diesjährigen Neujahrskonzertes. Die 13. Auflage mit Songs von André Rieu oder aus dem Musical „Starlight Express“ findet wieder im Wuppertaler Brauhaus statt, die Leitung hat Alexander Sojka inne. Das Frühschoppenkonzert... » mehr...

„Fragile Matt“ schaut beim „Irischen Abend“ vorbei

Freizeit 14.01.2025 | » mehr...
Freizeit 14.01.2025 | Zum Start in das neue Jahr darf natürlich auch der „Irische Abend“ der Kolpingsfamilie Vohwinkel im Pfarrzentrum von St. Mariä Empfängnis nicht fehlen. Auch in diesem Jahr schaut die beliebte Band „Fragile Matt“ in Vohwinkel vorbei, ihr Konzert am Samstag, 18. Januar 2025, beginnt um 19 Uhr. Neben vielen bekannten... » mehr...

BUGA 2031 ist Thema beim Beirat Bürgerbeteiligung

Politik 13.01.2025 | » mehr...
Politik 13.01.2025 | Der Beirat Bürgerbeteiligung ist ein Gremium, in dem die konstruktive Diskussion über alle Fragen rund um die Bürgerbeteiligung in Wuppertal im Vordergrund steht. Er besteht aus Politik, Verwaltung, Institutionen und gelosten Bürgerinnen und Bürgern und dient als Ansprechpartner für Einwohnerinnen und Einwohner. Ziele sind die Beratung der Stadtverwaltung, die Diskussion... » mehr...

Im Wuppertaler Westen ist nur Freitag „blitzerfrei“

Notizen 11.01.2025 | » mehr...
Notizen 11.01.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 13. Januar 2025 Lönsstraße, Untere Lichtenplatzer Straße, Obere Lichtenplatzer Straße, Lohsiepenstraße, Am Kraftwerk, Remscheider Straße, Nathrather Straße, Bahnstraße, Zur Waldkampfbahn, Sonnborner Straße,... » mehr...

Schneefall: Stadt warnt vor Gefahren durch Bäume

Notizen 10.01.2025 | » mehr...
Notizen 10.01.2025 | Die Stadt Wuppertal rät aktuell dazu, in Parks und Wäldern in und um Wuppertal besonders vorsichtig zu sein oder Spaziergänge nicht unter Bäumen zu unternehmen. Viele Bäume seien durch den starken Sturm der vorigen Woche und jetzt aktuell durch Eis und Schnee geschädigt, verlören Äste oder ihre Standsicherheit. Am gesamten... » mehr...