FSV: Bei Spitzenreiter FC Remscheid gut mitgehalten

Gegen Tabellenführer FC Remscheid gab es für die FSV-Kicker nichts zu holen. | Foto: Marcus Müller
Gegen Tabellenführer FC Remscheid gab es für die FSV-Kicker nichts zu holen. | Foto: Marcus Müller
Am Ende fiel das Ergebnis vielleicht ein bisschen zu deutlich aus, die Hausherren waren allerdings ihrer Favoritenrolle gerecht geworden: Am Sonntagnachmittag, 25. Februar 2022, mussten die Landesliga-Kicker des FSV Vohwinkel eine 4:1-Auswärtsniederlage beim aktuellen Tabellenführer FC Remscheid einstecken – dabei hielt das Team von Füchse-Trainer Marc Bach aber lange Zeit hervorragend mit gegen den Liga-Primus.
Die Partie im Röntgen-Stadion in Remscheid-Lennep hatte aus Vohwinkeler Sicht gar nicht gut begonnen: Bereits in der sechsten Spielminute netzte Patrick Posavec für die Gastgeber ein. Ein Eigentor durch FSV-Torhüter Nils Ole Engels (15. Minute) ließ die Führung gar auf 2:0 wachsen. Weil FCR-Keeper Maurice Horn allerdings ebenfalls patzte und durch die tiefstehende Sonne geblendet war, verkürzte Eliot Cakolli nach einem Eckball in der 27. Minute auf 2:1.
Die Remscheider versuchten fortan, ihre Führung zu verwalten und agierten nicht mehr so offensiv. Dies ermöglichte den Füchsen die eine oder andere Torchance, zwei Lattentreffer kurz vor der Pause oder auch Mitte der zweiten Hälfte hätten durchaus den Ausgleich bringen können – die Röntgenstädter hätten sich nicht beschweren können. Doch Hammza Al Khalil machte schließlich mit einem sehenswerten Heber über den herauseilenden Engels in der 78. Minute den „Deckel drauf“, Sebastian Bamberg konnte in der Schlussminute noch zum 4:1 treffen.
In der Tabelle der Landesliga Gruppe 3 verbleibt der FSV Vohwinkel auf dem vorletzten Platz. Der Rückstand auf das „rettende Ufer“ beträgt aber weiterhin nur drei Punkte. Diese sollten am nächsten Wochenende eingefahren werden: Am 2. Oktober 2022 ist nämlich der SC Reusrath in der Lüntenbeck zu Gast, der aktuell auf dem ersten Abstiegsplatz liegt. Anpfiff zur „Sechs-Punkte-Partie“ ist um 15.30 Uhr an der Bahnstraße.