FSV: Bei Spitzenreiter FC Remscheid gut mitgehalten

Sport   27.09.2022 | 14.02 Uhr

Artikelfoto

Gegen Tabellenführer FC Remscheid gab es für die FSV-Kicker nichts zu holen. | Foto: Marcus Müller

Am Ende fiel das Ergebnis vielleicht ein bisschen zu deutlich aus, die Hausherren waren allerdings ihrer Favoritenrolle gerecht geworden: Am Sonntagnachmittag, 25. Februar 2022, mussten die Landesliga-Kicker des FSV Vohwinkel eine 4:1-Auswärtsniederlage beim aktuellen Tabellenführer FC Remscheid einstecken – dabei hielt das Team von Füchse-Trainer Marc Bach aber lange Zeit hervorragend mit gegen den Liga-Primus.

Die Partie im Röntgen-Stadion in Remscheid-Lennep hatte aus Vohwinkeler Sicht gar nicht gut begonnen: Bereits in der sechsten Spielminute netzte Patrick Posavec für die Gastgeber ein. Ein Eigentor durch FSV-Torhüter Nils Ole Engels (15. Minute) ließ die Führung gar auf 2:0 wachsen. Weil FCR-Keeper Maurice Horn allerdings ebenfalls patzte und durch die tiefstehende Sonne geblendet war, verkürzte Eliot Cakolli nach einem Eckball in der 27. Minute auf 2:1.

Die Remscheider versuchten fortan, ihre Führung zu verwalten und agierten nicht mehr so offensiv. Dies ermöglichte den Füchsen die eine oder andere Torchance, zwei Lattentreffer kurz vor der Pause oder auch Mitte der zweiten Hälfte hätten durchaus den Ausgleich bringen können – die Röntgenstädter hätten sich nicht beschweren können. Doch Hammza Al Khalil machte schließlich mit einem sehenswerten Heber über den herauseilenden Engels in der 78. Minute den „Deckel drauf“, Sebastian Bamberg konnte in der Schlussminute noch zum 4:1 treffen.

In der Tabelle der Landesliga Gruppe 3 verbleibt der FSV Vohwinkel auf dem vorletzten Platz. Der Rückstand auf das „rettende Ufer“ beträgt aber weiterhin nur drei Punkte. Diese sollten am nächsten Wochenende eingefahren werden: Am 2. Oktober 2022 ist nämlich der SC Reusrath in der Lüntenbeck zu Gast, der aktuell auf dem ersten Abstiegsplatz liegt. Anpfiff zur „Sechs-Punkte-Partie“ ist um 15.30 Uhr an der Bahnstraße.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...