BUGA: Infoabende zu Seilbahn und Hängebrücke

Notizen   01.06.2025 | 13.50 Uhr

Artikelfoto

Eine Hängeseilbrücke von der Königshöhe zum Nützenberg über das Wupper-Tal – wie hier die Geierlay im Hunsrück – soll die Attraktion der BUGA 2023 werden. | Foto: iStock.com / OE993

Mit zwei Leuchtturm-Projekten warten die Planungen rund um die Bundesgartenschau (BUGA) 2031 auf, die im Wuppertaler Westen stattfinden soll. Während das Kernareal zwischen dem Vohwinkeler Bahnhof und der Nordbahntrasse liegt, sind zudem eine Seilbahn vom Zoo zur Königshöhe sowie eine Hängebrücke von dort zur Kaiserhöhe geplant. Für beide Bauleitplanverfahren der Projekte wird es in den kommenden Wochen an drei Terminen eine Öffentlichkeitsbeteiligung der Bezirksvertretungen (BV) Elberfeld-West und Elberfeld zusammen mit dem Ressort Bauen und Wohnen der Stadt Wuppertal geben.

Die Planungen zur Seilbahn sind im „Bebauungsplan 1257 – BUGA 3 / Talstation und Seilbahn mit Flächennutzungsplanänderung 169“ zusammengefasst. Die Talstation soll als Kombinationsbauwerk aus Seilbahn und Parkhaus auf dem Parkplatz am Boettingerweg zwischen dem Stadion und und dem Grünen Zoo entstehen. Von dort aus soll sie mit einem Zwischenstopp im Bereich der Sambatrasse nach Cronenberg auf die Königshöhe führen. In der Nähe des Von-der-Heydt-Turms wird sich den Planungen zufolge dann der Einstieg zur Hängebrücke befinden, die laut „Bebauungsplan 1294 – BUGA 2 / Hängebrücke – mit Flächennutzungsplanänderung 166“ eine erstmalige Fußwegeverbindung zur Kaiserhöhe darstellen soll.

Insgesamt werden drei Termine zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch durch die Stadt angeboten: Der erste findet bereits am kommenden Mittwoch, 4. Juni 2025, ab 18 Uhr in der evangelischen CityKirche am Kirchplatz 2 in Elberfeld statt. Hier werden Gebärdendolmetscher sowie eine Live-Mitschrift zur Verfügung gestellt, hörgeschädigte Personen werden deshalb hier bevorzugt zugelassen. Der zweite Termin ist für Dienstag, 17. Juni 2025, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses Barmen am Johannes-Rau-Platz 1 vorgesehen. Die dritte Öffentlichkeitsbeteiligung soll am Donnerstag, 3. Juli 2025, ab 19.30 Uhr wieder in der evangelischen CityKirche am Kirchplatz 2 in Elberfeld stattfinden.

Für alle drei Termine ist jedoch eine vorherige Anmeldung unter www.wuppertal.de/bebauungsplaene notwendig. Während die erste Veranstaltung bereits ausgebucht ist, sind für die folgenden Termine in Barmen und Elberfeld noch Plätze frei. Stellungnahmen zu diesen Bauleitplanverfahren können mündlich auch in den Veranstaltungen oder aber schriftlich per E-Mail an bauleitplaene@stadt.wuppertal.de an das städtische Ressort Bauen und Wohnen, Abteilung 105.1 – Bauleitplanung, Johannes-Rau-Platz 1, 42275 Wuppertal, gerichtet werden.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Fronleichnam: Autobahn 46 in Sonnborn gesperrt

Notizen 11.06.2025 | » mehr...
Notizen 11.06.2025 | Das verlängerte Fronleichnams-Wochenende nutzt die Autobahn GmbH in der kommenden Woche dazu, die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur Landesstraße 418) und Haan-Ost in beide Fahrtrichtungen komplett zu sperren. Die Baustelle im Sonnborner Kreuz wird von Mittwochabend, 18. Juni 2025, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Juni 2025,... » mehr...

Barrierefreies Rathaus: Hält Schneidewind sein Wort?

Politik 10.06.2025 | » mehr...
Politik 10.06.2025 | Hält Oberbürgermeister Uwe Schneidewind doch noch sein Wort? Zu Beginn seiner im September 2025 endenden Amtszeit war er angetreten mit dem Versprechen, jeder Bezirksvertretung (BV) im Tal ein „Leuchtturmprojekt“ erfüllen zu wollen. Die Vohwinkeler Stadtteilparlamentarier hatten sich für einen barrierefreien Zugang zum Rathaus und von der Siedlung Lüntenbeck zur Nordbahntrasse... » mehr...

Erlebnis für alle Sinne mit Kunst, Musik und Literatur

Notizen 10.06.2025 | » mehr...
Notizen 10.06.2025 | Die Stiftung Zukunft Evangelisch Vohwinkel lädt am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025, zu der inzwischen achten Soiree ein. Wer ein paar schöne Stunden verleben und natürlich auch Interesse an einem kleinen Umtrunk und Gesprächen mit den Akteuren und mit Freunden und Bekannten hat, der ist ab 17 Uhr in der... » mehr...

Wein, Kulinaria und Musik auf dem Lienhardplatz

Freizeit 09.06.2025 | » mehr...
Freizeit 09.06.2025 | Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Ein tolles Programm hat die Werbegemeinschaft „Aktion V“ für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt. Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet auf dem Lienhardplatz das inzwischen 11. Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest statt. Neben zahlreichen namhaften Winzern aus Deutschland gibt es auch... » mehr...

Ein neuer Stürmer für Bezirksligist FSV Vohwinkel

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Bei der Suche nach einem Nachfolger von Torjäger Frederic Lühr ist Fußball-Bezirksligist FSV Vohwinkel bei einem seiner letzten Gegner fündig geworden: Gjilf Shabani wechselt vom SC Velbert in die Lüntenbeck, den Landesligisten hatte der FSV im Finale des diesjährigen Kreispokals mit 3:1 nach Verlängerung besiegt. Der bisherige SCS-Stürmer war im... » mehr...