Bayer: Jüngste Standortleitung in der Geschichte

Wirtschaft   13.09.2022 | 12.58 Uhr

Artikelfoto

Daniel Wauben von ChemCologne (links) und Maik Eckelmann von Bayer (rechts) überreichten der 16-jährigen Schülerin Lina Meiering ihre Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme an der Aktion. | Foto: Bayer AG

Am Wuppertaler Bayer-Standort arbeiten rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Forschung, Entwicklung und Produktion. Dieser wird von Maik Eckelmann geleitet – doch kürzlich wurde er für einen Tag abgelöst. Die 16-jährige Lina Meiering übernahm für einen Tag die Leitung des Wuppertaler Bayer-Werkes.

Dass sie direkt den Job des Standortleiters einnehmen konnte, machte die Aktion „Meine Position ist spitze“ des Chemie-Netzwerks ChemCologne möglich. Sie gibt Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, unterschiedliche Führungspositionen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie kennenzulernen. Die Meiering-Bewerbung überzeugte Eckelmann sofort – und so bekam der Bayer-Standort für einen Tag die jüngste Standortleiterin in seiner über 150-jährigen Geschichte.

„Hoffen, dass sich mehr junge Frauen für Führungspositionen interessieren“

„Mir hat der Tag bei Bayer in Wuppertal gut gefallen. Ich habe Themen aus Forschung, Entwicklung sowie Produktion kennengelernt und konnte in die Aufgaben eines Standortleiters reinschnuppern“, freute sich die 16-Jährige. Ebenfalls des Lobes war auch Maik Eckelmann: „Ich finde die Aktion sehr sinnvoll. Ich hoffe, wir konnten Lina viele Einblicke in unseren Standort geben und ihr einen Eindruck davon vermitteln, wie es ist, als Standortleiterin zu arbeiten. Wenn wir mit diesem Tag dazu beitragen können, dass sich mehr junge Frauen für Führungspositionen interessieren, dann freue ich mich, auch nächstes Jahr wieder teilzunehmen“, betonte der Standortleiter.

Insgesamt stellt der Bayer-Standort in Wuppertal im Laufe des Jahres zehn Positionen von Führungskräften aus Forschung, Entwicklung und Produktion für die Aktion zur Verfügung.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Kirchentag im Westen: Drei Tage volles Programm

Freizeit 24.05.2023 | » mehr...
Freizeit 24.05.2023 | „Im Westen geht die Sonne auf“, so lautet das Motto des diesjährigen Kirchentages im Westen. Drei Tage lang feiern die Evangelische Kirchengemeinde Vohwinkel, die katholische Pfarreiengemeinschaft im Wuppertaler Westen, die Evangelische Kirchengemeinde Sonnborn, die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Vohwinkel, die Freie Evangelische Gemeinde Vohwinkel, die Neuapostolische Kirche Vohwinkel sowie die Landeskirchliche Gemeinschaft... » mehr...

Boule-Pokal: VSTV schnupperte an der Überraschung

Sport 24.05.2023 | » mehr...
Sport 24.05.2023 | Die ersten zwei Siege in der Bezirksklasse A konnten die erste Boule-Mannschaft des Vohwinkeler STV kürzlich feiern. Angespornt von der Fast-Pokalsensation (siehe unten) gewann man in Erkrath gegen den Boule-Club Krefeld II deutlich mit 5:0 (65:47) sowie gegen den aktuellen Tabellenletzten Boule-Club Kleve mit 3:2 (47:33). Lediglich gegen den gastgebenden... » mehr...

Stadtradeln 2023: Mitmachen im Team „Vohwinkel“

Freizeit 23.05.2023 | » mehr...
Freizeit 23.05.2023 | Das Auto mal stehen lassen und auf’s Rad umsteigen – das ist grundsätzlich empfehlenswert, sollten die Wuppertaler aber besonders zwischen dem 27. Mai und dem 16. Juni 2022 machen. Denn in diesen drei Wochen läuft die Teilnahmephase der Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ im Jahr 2023. Wuppertaler können dann besonders viele Kilometer „erstrampeln“,... » mehr...

80-Jährige auf der Düsseldorfer Straße angefahren

Blaulicht 23.05.2023 | » mehr...
Blaulicht 23.05.2023 | Zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin kam es am gestrigen Montagmittag, 22. Mai 2023, gegen 14.30 Uhr auf der Düsseldorfer Straße. Eine 80 Jahre alte Frau überquerte nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei bei grüner Ampel den Fußgängerüberweg, als sie durch den Mercedes Vito eines 34-Jährigen erfasst wurde... » mehr...

Sechs Wochen mit Bus statt Bahn nach Düsseldorf

Notizen 22.05.2023 | » mehr...
Notizen 22.05.2023 | Sechs Wochen lang dauern im Sommer die Arbeiten an der Eisenbahninfrastruktur in Düsseldorf-Gerresheim, die zahlreiche Züge von Wuppertal-Vohwinkel in Richtung Landeshauptstadt ausfallen lassen. Ab Donnerstag, 22. Juni 2023, bis zum Freitag, 4. August 2023, werden die RegionalExpress-Linien RE4 von National Express und RE13 (eurobahn) sowie die S-Bahn-Linien S8 (DB Regio),... » mehr...