Lidl Vohwinkel: Neueröffnung am 10. Oktober 2024

Wirtschaft   01.10.2024 | 14.24 Uhr

Artikelfoto

Die Lidl-Filiale in der Bissingstraße wird nach dem Neubau ab dem 10. Oktober 2024 wieder geöffnet haben. | Foto: Marcus Müller

Bagger, Bohrer, Betonmischer – in den vergangenen Monaten war das Lidl-Gelände an der Bissingstraße ein beliebter Treffpunkt für junge und auch ältere Baustellenfans. Denn nach der Schließung im März 2024 wurde das Discounter-Gebäude abgerissen und komplett neu aufgebaut. Das Areal zwischen der Kaiser- und der Gneisenaustraße hat sich über die Sommermonate hinweg komplett verändert, der Eingangsbereich ist nun an einer anderen Stelle zu finden, der Markt insgesamt größer geworden, auch der Parkplatz mit 94 Stellplätzen wurde umgestaltet.

In dieser Woche werden noch einige Arbeiten am Neubau abgeschlossen, allerdings rollen inzwischen auch schon die großen Lieferlastwagen an. Denn die Neueröffnung des Vohwinkeler Lidl-Marktes steht kurz bevor: Wie inzwischen auch ein Banner verlauten lässt und Lidl auch gegenüber dem VOHWINKEL!BLOG bestätigte, öffnen sich die Lidl-Türen an der Bissingstraße am Donnerstag, 10. Oktober 2024, um 7 Uhr in der Früh das erste Mal wieder nach der Schließung im Frühjahr. Die Kunden erwarten dann viele attraktive Angebote wie beispielsweise für den Tefal Optigrill, Bosch Akku-Hand-Stielstaubsauger, Dampfmopp 2in1 oder für TV-Zubehör.

Besondere Neueröffnungsaktionen sind ebenso geplant: Die ersten 100 Kunden erhalten einen 20-Euro-Wertgutschein. Diejenigen Besucher, die am Eröffnungstag am Lidl-Glücksrad drehen, haben zudem die Chance auf einen kleinen Gewinn. Kaffee und andere Heißgetränke erhalten die Kunden am Eröffnungstag kostenlos am Heißgetränkeautomaten. Für die Jüngsten wird die Feier beim Kinderschminken am Samstag, 12. Oktober 2024, ebenfalls zum besonderen Erlebnis. „Wir freuen uns sehr, dass uns die Wuppertaler hier so gut annehmen und uns bereits seit 24 Jahren ihr Vertrauen schenken“, sagt Lidl-Verkaufsleiter Léon Eulberg.

Den Kunden wird sich dann eine moderne Filiale mit attraktiven Einkaufsbedingungen wie breiteren Gängen präsentieren. Insbesondere das Frischesortiment mit Obst und Gemüse, Backwaren, Frischfleisch und Molkereiprodukten erhält viel Fläche in der Filiale. Wie bereits berichtet, wird sich die Verkaufsfläche um etwa 410 Quadratmeter auf rund 1.425 Quadratmeter vergrößert haben. 4.300 Einzelartikel werden in der neuen Lidl-Filiale erhältlich sein, davon 75 Prozent Eigenmarken und 25 Prozent Markenartikel. Von außen als erste sichtbare Änderung: Der Neubau verfügt über ein Pultdach mit einer großen Glasfront, durch die mehr Tageslicht in die Filiale kommen soll.

Das vollflächige Gründach wird dabei für eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 195 kWp genutzt. Der so erzeugte Strom kann nach Angaben von Lidl-Immobilienleiter Jörg Beensen beispielsweise für die E-Ladestation genutzt werden, an der Kunden ihre Fahrzeuge mit einer Leistung von bis zu 60 Kilowatt laden können. Die Filiale in Vohwinkel ist der vierte Lidl-Standort mit einer Elektroladesäule in der Region. Aber auch im Inneren wird Nachhaltigkeit bei Lidl groß geschrieben: Ein integrales Anlagensystem soll die Kälte- und Klimatechnik in der Filiale energieeffizienter steuern. Die Abwärme der Kühlgeräte soll dabei für die Gebäudeheizung genutzt werden. Dadurch sollen nach Lidl-Angaben fossile Brennstoffe komplett eingespart werden: Die Beheizung und Klimatisierung der Filiale an der Bissingstraße erfolgt zu 100 Prozent mit zertifiziertem Grünstrom und hocheffizienten Wärmepumpen.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

23.02.2024 | Lidl an der Bissingstraße schließt für Filialneubau
24.03.2024 | Lidl in Vohwinkel: Verwirrung um die Neubaupläne

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...