ver.di: Dritter ÖPNV-Streik innerhalb eines Monats

Wirtschaft   24.02.2024 | 08.11 Uhr

Artikelfoto

Ein Bus der WSW mobil GmbH am Bahnhof Vohwinkel. | Foto: Marcus Müller

Zuletzt war am 2. Februar 2024 und 15. Februar 2024 der kommunale Personennahverkehr von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bestreikt worden. Nun soll es erneut zu einem dritten Ausstand der Beschäftigten der WSW mobil, der Stadtwerke Solingen sowie der Rheinbahn kommen und der Bus- und Schwebebahnverkehr in Vohwinkel stillstehen. Im Zeitraum von Montag, 26. Februar 2024, bis Samstag, 2. März 2024, soll es bundesweit einen Wellen-Streik geben – pünktlich zum von Fridays for Future initiierten Klimastreiktag am 1. März.

Nach Angaben des ver.di-Bezirks Düssel-Rhein-Wupper wird die Streikwelle am Donnerstag, 29. Februar 2024, das Bundesland Nordrhein-Westfalen erreichen. Geplant dabei ist ein bis zum 1. März 2024 andauernder, 48 Stunden langer Ausstand der Beschäftigen im Nahverkehr, nachdem die laufenden Tarifverhandlungen für die rund 30.000 Beschäftigten – bundesweit rund 90.000 – im kommunalen ÖPNV in Nordrhein-Westfalen sowie weiteren Bundesländern am 16. Februar 2024 in zweiter Runde ergebnislos geblieben waren. In den Tarifverhandlungen geht es hauptsächlich um eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und eine Entlastung der Beschäftigten.

„Die Arbeitgeber haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Statt für attraktive Arbeitsbedingungen im ÖPNV zu sorgen, um auch zukünftig ausreichend Personal zu finden, sollen die Arbeitsbedingungen – unter anderem durch Arbeitszeitverlängerungen – noch verschlechtert werden. Das ist verantwortungslos und ein Schlag ins Gesicht all unserer Kolleginnen und Kollegen, die durch die Schichtarbeit und die hohe Anzahl von Überstunden ihre Gesundheit aufs Spiel setzen“, erklärt Fachbereichsleiterin Andrea Becker von ver.di NRW. „Wir bedauern, dass mit den Streikmaßnahmen auch die Fahrgäste getroffen werden. Durch die frühe Ankündigung versuchen wir für Planbarkeit zu sorgen, damit sich die Menschen auf die Ausfälle einstellen könnten.“

Update (27. Februar 2024, 20.24 Uhr): Und auch dieses Mal weisen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) darauf hin, dass ihre Belegschaft dem Streikaufruf wohl in großen Teilen folgen werde. An beiden Tagen würden keine Busse und Schwebebahnen verkehren und die Angebote Hol mich! App, AnrufSammelTaxi und TaxiBus nicht zur Verfügung stehen. Ebenso verkehre der NachtExpress in der Nacht von Freitag auf Samstag nicht. Ebenso bleibe das WSW-MobiCenter in Barmen an beiden Tagen geschlossen, das MobiCenter am Wall in Elberfeld öffne am Donnerstag, 29. Februar 2024, zu den üblichen Öffnungszeiten, am Freitag aber nicht. Wie auch zuvor sind die WSW-Kundencenter für Energiekunden nicht vom Warnstreik betroffen und bleiben geöffnet.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...