ver.di: Dritter ÖPNV-Streik innerhalb eines Monats

Wirtschaft   24.02.2024 | 08.11 Uhr

Artikelfoto

Ein Bus der WSW mobil GmbH am Bahnhof Vohwinkel. | Foto: Marcus Müller

Zuletzt war am 2. Februar 2024 und 15. Februar 2024 der kommunale Personennahverkehr von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bestreikt worden. Nun soll es erneut zu einem dritten Ausstand der Beschäftigten der WSW mobil, der Stadtwerke Solingen sowie der Rheinbahn kommen und der Bus- und Schwebebahnverkehr in Vohwinkel stillstehen. Im Zeitraum von Montag, 26. Februar 2024, bis Samstag, 2. März 2024, soll es bundesweit einen Wellen-Streik geben – pünktlich zum von Fridays for Future initiierten Klimastreiktag am 1. März.

Nach Angaben des ver.di-Bezirks Düssel-Rhein-Wupper wird die Streikwelle am Donnerstag, 29. Februar 2024, das Bundesland Nordrhein-Westfalen erreichen. Geplant dabei ist ein bis zum 1. März 2024 andauernder, 48 Stunden langer Ausstand der Beschäftigen im Nahverkehr, nachdem die laufenden Tarifverhandlungen für die rund 30.000 Beschäftigten – bundesweit rund 90.000 – im kommunalen ÖPNV in Nordrhein-Westfalen sowie weiteren Bundesländern am 16. Februar 2024 in zweiter Runde ergebnislos geblieben waren. In den Tarifverhandlungen geht es hauptsächlich um eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und eine Entlastung der Beschäftigten.

„Die Arbeitgeber haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Statt für attraktive Arbeitsbedingungen im ÖPNV zu sorgen, um auch zukünftig ausreichend Personal zu finden, sollen die Arbeitsbedingungen – unter anderem durch Arbeitszeitverlängerungen – noch verschlechtert werden. Das ist verantwortungslos und ein Schlag ins Gesicht all unserer Kolleginnen und Kollegen, die durch die Schichtarbeit und die hohe Anzahl von Überstunden ihre Gesundheit aufs Spiel setzen“, erklärt Fachbereichsleiterin Andrea Becker von ver.di NRW. „Wir bedauern, dass mit den Streikmaßnahmen auch die Fahrgäste getroffen werden. Durch die frühe Ankündigung versuchen wir für Planbarkeit zu sorgen, damit sich die Menschen auf die Ausfälle einstellen könnten.“

Update (27. Februar 2024, 20.24 Uhr): Und auch dieses Mal weisen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) darauf hin, dass ihre Belegschaft dem Streikaufruf wohl in großen Teilen folgen werde. An beiden Tagen würden keine Busse und Schwebebahnen verkehren und die Angebote Hol mich! App, AnrufSammelTaxi und TaxiBus nicht zur Verfügung stehen. Ebenso verkehre der NachtExpress in der Nacht von Freitag auf Samstag nicht. Ebenso bleibe das WSW-MobiCenter in Barmen an beiden Tagen geschlossen, das MobiCenter am Wall in Elberfeld öffne am Donnerstag, 29. Februar 2024, zu den üblichen Öffnungszeiten, am Freitag aber nicht. Wie auch zuvor sind die WSW-Kundencenter für Energiekunden nicht vom Warnstreik betroffen und bleiben geöffnet.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...