ver.di: Dritter ÖPNV-Streik innerhalb eines Monats

Wirtschaft   24.02.2024 | 08.11 Uhr

Artikelfoto

Ein Bus der WSW mobil GmbH am Bahnhof Vohwinkel. | Foto: Marcus Müller

Zuletzt war am 2. Februar 2024 und 15. Februar 2024 der kommunale Personennahverkehr von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bestreikt worden. Nun soll es erneut zu einem dritten Ausstand der Beschäftigten der WSW mobil, der Stadtwerke Solingen sowie der Rheinbahn kommen und der Bus- und Schwebebahnverkehr in Vohwinkel stillstehen. Im Zeitraum von Montag, 26. Februar 2024, bis Samstag, 2. März 2024, soll es bundesweit einen Wellen-Streik geben – pünktlich zum von Fridays for Future initiierten Klimastreiktag am 1. März.

Nach Angaben des ver.di-Bezirks Düssel-Rhein-Wupper wird die Streikwelle am Donnerstag, 29. Februar 2024, das Bundesland Nordrhein-Westfalen erreichen. Geplant dabei ist ein bis zum 1. März 2024 andauernder, 48 Stunden langer Ausstand der Beschäftigen im Nahverkehr, nachdem die laufenden Tarifverhandlungen für die rund 30.000 Beschäftigten – bundesweit rund 90.000 – im kommunalen ÖPNV in Nordrhein-Westfalen sowie weiteren Bundesländern am 16. Februar 2024 in zweiter Runde ergebnislos geblieben waren. In den Tarifverhandlungen geht es hauptsächlich um eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und eine Entlastung der Beschäftigten.

„Die Arbeitgeber haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Statt für attraktive Arbeitsbedingungen im ÖPNV zu sorgen, um auch zukünftig ausreichend Personal zu finden, sollen die Arbeitsbedingungen – unter anderem durch Arbeitszeitverlängerungen – noch verschlechtert werden. Das ist verantwortungslos und ein Schlag ins Gesicht all unserer Kolleginnen und Kollegen, die durch die Schichtarbeit und die hohe Anzahl von Überstunden ihre Gesundheit aufs Spiel setzen“, erklärt Fachbereichsleiterin Andrea Becker von ver.di NRW. „Wir bedauern, dass mit den Streikmaßnahmen auch die Fahrgäste getroffen werden. Durch die frühe Ankündigung versuchen wir für Planbarkeit zu sorgen, damit sich die Menschen auf die Ausfälle einstellen könnten.“

Update (27. Februar 2024, 20.24 Uhr): Und auch dieses Mal weisen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) darauf hin, dass ihre Belegschaft dem Streikaufruf wohl in großen Teilen folgen werde. An beiden Tagen würden keine Busse und Schwebebahnen verkehren und die Angebote Hol mich! App, AnrufSammelTaxi und TaxiBus nicht zur Verfügung stehen. Ebenso verkehre der NachtExpress in der Nacht von Freitag auf Samstag nicht. Ebenso bleibe das WSW-MobiCenter in Barmen an beiden Tagen geschlossen, das MobiCenter am Wall in Elberfeld öffne am Donnerstag, 29. Februar 2024, zu den üblichen Öffnungszeiten, am Freitag aber nicht. Wie auch zuvor sind die WSW-Kundencenter für Energiekunden nicht vom Warnstreik betroffen und bleiben geöffnet.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Fronleichnam: Autobahn 46 in Sonnborn gesperrt

Notizen 11.06.2025 | » mehr...
Notizen 11.06.2025 | Das verlängerte Fronleichnams-Wochenende nutzt die Autobahn GmbH in der kommenden Woche dazu, die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur Landesstraße 418) und Haan-Ost in beide Fahrtrichtungen komplett zu sperren. Die Baustelle im Sonnborner Kreuz wird von Mittwochabend, 18. Juni 2025, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Juni 2025,... » mehr...

Barrierefreies Rathaus: Hält Schneidewind sein Wort?

Politik 10.06.2025 | » mehr...
Politik 10.06.2025 | Hält Oberbürgermeister Uwe Schneidewind doch noch sein Wort? Zu Beginn seiner im September 2025 endenden Amtszeit war er angetreten mit dem Versprechen, jeder Bezirksvertretung (BV) im Tal ein „Leuchtturmprojekt“ erfüllen zu wollen. Die Vohwinkeler Stadtteilparlamentarier hatten sich für einen barrierefreien Zugang zum Rathaus und von der Siedlung Lüntenbeck zur Nordbahntrasse... » mehr...

Erlebnis für alle Sinne mit Kunst, Musik und Literatur

Notizen 10.06.2025 | » mehr...
Notizen 10.06.2025 | Die Stiftung Zukunft Evangelisch Vohwinkel lädt am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025, zu der inzwischen achten Soiree ein. Wer ein paar schöne Stunden verleben und natürlich auch Interesse an einem kleinen Umtrunk und Gesprächen mit den Akteuren und mit Freunden und Bekannten hat, der ist ab 17 Uhr in der... » mehr...

Wein, Kulinaria und Musik auf dem Lienhardplatz

Freizeit 09.06.2025 | » mehr...
Freizeit 09.06.2025 | Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Ein tolles Programm hat die Werbegemeinschaft „Aktion V“ für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt. Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet auf dem Lienhardplatz das inzwischen 11. Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest statt. Neben zahlreichen namhaften Winzern aus Deutschland gibt es auch... » mehr...

Ein neuer Stürmer für Bezirksligist FSV Vohwinkel

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Bei der Suche nach einem Nachfolger von Torjäger Frederic Lühr ist Fußball-Bezirksligist FSV Vohwinkel bei einem seiner letzten Gegner fündig geworden: Gjilf Shabani wechselt vom SC Velbert in die Lüntenbeck, den Landesligisten hatte der FSV im Finale des diesjährigen Kreispokals mit 3:1 nach Verlängerung besiegt. Der bisherige SCS-Stürmer war im... » mehr...