Weihnachtsdeko abgeben für eine Verschenkebörse

Wirtschaft   20.10.2024 | 09.41 Uhr

Artikelfoto

Die Mitarbeiter der AWG-Recyclinghöfe – wie hier in Cronenberg – sammeln wieder Weihnachtsdeko. | Foto: Abfallwirtschaftsgesellschaft

Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten? Lange ist es nicht mehr hin, bis die besinnliche Adventszeit beginnt. Und auch bei der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) laufen aktuell die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit auf Hochtouren. Nicht, weil mit Geschenken und Deko mehr Müll anfällt. Vielmehr ist es das Ziel, Müll zu vermeiden. „Gerade Weihnachtsdeko ist doch viele zu schade, um nur ein- oder zweimal verwendet zu werden und ist deshalb ideal für die Wiederverwendung“, erklärt AWG-Geschäftsführer Sascha Grabowski.

Im Rahmen der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) Ende November wird es in Wuppertal wieder eine Verschenkbörse für Weihnachtsdekoration geben. Nach dem Erfolg im Vorjahr haben die Kooperationspartner – das städtische Umweltamt, die Stadtbibliothek, die Verbraucherzentrale Wuppertal, die AWG, der Eigenbetrieb Straßenreinigung (ESW) sowie der Förderverein der Station Natur und Umwelt (StNU) – eine Neuauflage organisiert. „Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr möchten wir deshalb den Wuppertalerinnen und Wuppertalern wieder das Angebot machen, die vorweihnachtliche Verschenkbörse zu unterstützen“, führt Grabowski weiter aus.

Wer bei der Aktion mitmachen will, kann ab sofort auf den vier AWG-Recyclinghöfen an der Widukindstraße, am Bornberg, am Giebel und an der Korzerter Straße zu den bekannten Öffnungszeiten ausrangierte Christbaumkugeln, Krippenfiguren, Weihnachtsengel oder Sterne abgeben – natürlich kostenfrei. Die AWG stellt anschließend die gesammelte Deko für die Verschenkbörse zur Verfügung. Einzige Besonderheit: Elektro-Weihnachtsdeko ist aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen von der Sammel- und Verschenkaktion ausgeschlossen.

Auch die Verbraucherzentrale Wuppertal nimmt an ihrer Beratungsstelle an der Schloßbleiche 20 in Elberfeld während der Öffnungszeiten elektrofreie Weihnachtsdeko an. Die Verschenkbörse für Weihnachtsartikel wird während der Woche der Abfallvermeidung am Dienstag, 19. November 2024, von 14 bis 18 Uhr in der Stadtteilbibliothek Oberbarmen (BIB@BOB) im BOB-Campus an der Max-Planck-Straße 19 in Oberbarmen stattfinden.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...